Nach Katja Kipping ist Bernd Riexinger ebenfalls zum Parteivorsitzenden der Linken gewählt worden. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details direkt aus Göttingen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Linke wählen Katja Kipping zur neuen ParteivorsitzendenDie Linkspartei hat Katja Kipping mit 67,1 % zu ihrer neuen Parteivorsitzenden gewählt. Sie setzte sich damit gegen ihre Konkurrentin Dora Heyenn durch, der im Vorfeld des Parteitages in Göttingen ebenfalls gute Chancen eingeräumt wurden. Später wird noch ein zweiter Parteivorsitzender gewählt. Die dts Nachrichtenagentur sendet dann weitere Informationen direkt aus Göttingen. ...
- Der Tagesspiegel: Linken-Vorsitz: Riexinger für Kipping, van Aken gegen WagenknechtDer baden-württembergische Linken-Chef Bernd Riexinger, Kandidat für den Bundesvorsitz der Partei, würde gern gemeinsam mit Katja Kipping aus Sachsen an der Spitze stehen. "Ich glaube, dass das gut zusammenpasst", sagte er dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Jan van Aken riet Sahra Wagenknecht, nicht überraschend auf dem Parteitag als Vorsitzende zu kandidieren. "Sie wäre zwar...
- Peter Ramsauer zum CSU-Parteivize gewähltBundesverkehrsminister Peter Ramsauer ist am Samstag auf dem CSU-Parteitag in Nürnberg zum stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt worden. Die dts Nachrichtenagentur bearbeitet das Thema und sendet in Kürze weitere Details. ...
- Horst Seehofer mit 89,9 Prozent zum CSU-Parteivorsitzenden wiedergewähltDer amtierende CSU-Chef Horst Seehofer ist am Samstag auf dem CSU-Parteitag mit 89,9 Prozent der Stimmen zum Parteivorsitzenden wiedergewählt worden. Die dts Nachrichtenagentur bearbeitet das Thema und sendet in Kürze weitere Details. ...
- Linkenchef Ernst schlägt Kipping/Riexinger oder weibliche Doppelspitze als neue Parteiführung vorIm Ringen um die neue Parteiführung sieht Linkenchef Klaus Ernst nach den vorliegenden Kandidaturen die Chance für eine "integrative" Lösung. "Eine Doppelspitze mit Katja Kipping und Bernd Riexinger oder zwei Frauen an der Spitze sind durchaus denkbar", sagte Ernst der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung". Man führe viele Gespräche miteinander. "Wir brauchen eine Lösung, die die Wurzeln der Partei in Ost und West repräsentiert&...