BERNSCHNEIDER: Europäisches Jahr der Freiwilligentätigkeit soll Engagement stärker würdigen (21.02.2

BERLIN. Zum heutigen Auftakt des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit erklärt der jugendpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für die Freiwilligendienste Florian BERNSCHNEIDER:

Passend zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit hat sich die christlich-liberale Koalition dazu entschlossen, mit dem Ausbau der Jugendfreiwilligendienste und der Schaffung eines Bundesfreiwilligendienstes die größte engagementpolitische Initiative aller Zeiten umzusetzen. Damit antwortet die Koalition auf die große Bereitschaft gerade junger Menschen, sich bürgerschaftlich zu engagieren und schafft gleichzeitig Ersatz für den wegfallenden Zivildienst.

Das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit gibt Anlass dazu, das Engagement der Bürgerinnen und Bürger stärker anzuerkennen und dem Thema mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Gleichzeitig geht es darum, Menschen vermehrt für bürgerschaftliches Engagement zu begeistern. Denn freiwilliges Engagement ist sowohl für die Gesellschaft als auch für die Freiwilligen selbst ein Gewinn.

Das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit geht auf eine Initiative des Europäischen Rates und des Europäischen Parlaments zurück. Ziel ist es, das freiwillige Engagement insgesamt zu stärken. In Deutschland setzt das Bundesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend (BMFSFJ) das Europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit um. Unterstützt wird es dabei von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege. Neben einer Auftaktveranstaltung in Berlin werden im Jahr 2011 im gesamten Bundesgebiet acht Regionalkonferenzen rund um das Thema Freiwilligentätigkeit stattfinden. Im Oktober 2011 macht die europaweite Freiwilligentour außerdem Halt in Deutschland.

FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143