BERNSCHNEIDER: Politisches Engagement junger Menschen ernst nehmen

BERLIN. Zum Abschluss der 64. Tagung des Europäischen Jugendparlamentes in Frankfurt a.M. erklärt der jugendpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Florian BERNSCHNEIDER:

Die 250 Jugendlichen, die in Frankfurt zusammenkommen sind, um über die Europapolitik aus jugendpolitischer Perspektive zu diskutieren, sind zum einen ein Beispiel dafür, wie interessant, vielseitig und multikulturell Politik sein kann. Zum anderen unterstreichen die regelmäßig stattfindenden Sitzungen des Jugendparlamentes, dass die „Jugend von heute“ längst nicht so politikverdrossen ist, wie landauf landab oft behauptet wird.

Das Europäische Jugendparlament ist ein hervorragendes Beispiel für ehrenamtliches, bürgerschaftliches Engagement. Es beweist, dass viele junge Menschen nach wie vor bereit sind, sich in ihrer Freizeit für eine gute Sache einzubringen.

Die Beratungsergebnisse der 64. Sitzung des Europäischen Jugendparlamentes zeigen, dass Jugendliche zukunftsfähige Lösungen von der Politik einfordern, die auch das Wohl nachfolgender Generationen berücksichtigen. Dies beweisen vor allem die Resolutionen zur Klimapolitik, aber auch zur Finanzmarktreform.

Auf das Engagement junger Menschen wird unsere Gesellschaft aufgrund des demografischen Wandels zukünftig mehr denn je angewiesen sein. Daher können wir diese Leistungsbereitschaft der jungen Generation nicht hoch genug würdigen und sollten die Beratungsergebnisse des Jugendparlamentes ernst nehmen.

URL: http://www.liberale.de