Ob aus privaten oder beruflichen Gründen – immer mehr Menschen suchen Experten auf, die mit einem ganzheitlichen Blick zum äußeren Erscheinungsbild beraten und kosmetische Behandlungen durchführen. Das Fernstudium vermittelt zunächst grundlegendes Wissen über Hygiene, Anatomie und kosmetische Hauttypen. Die Schwerpunkte des Kurses liegt dann auf dem Erlernen professioneller kosmetischer Behandlungen wie Make-up, Maniküre und Pediküre sowie auf kosmetischen Massagen. Um ganzheitlich beraten zu können, geht es auch um Ernährung, Bewegung und Entspannung. Tipps für den Weg in eine selbstständige Tätigkeit runden den Kurs ab. In zwei Seminaren kann praktisch geübt werden. Außerdem dienen sie zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Der 14-monatige Kurs kann jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.
Modern und effizient lernen
Bei einer wöchentlichen Lernzeit von rund 11 Stunden dauert der Lehrgang insgesamt 14 Monate. Die Teilnehmer können jedoch schneller oder langsamer vorgehen, denn die SGD gewährleistet eine Betreuungszeit von mindestens 21 Monaten. Basis des Fernstudiums sind schriftliche Lernmaterialien. Sie stehen als Print-Hefte und optional auch als E-Hefte im PDF-Format auf dem Online-Campus waveLearn zur Verfügung. Auch die Lern-Videos können online abgerufen werden. Die Lernhefte enthalten detaillierte Anleitungen, die die einzelnen Behandlungsschritte mit zahlreichen Fotos nachvollziehbar machen. Der Online-Campus ist mobil nutzbar und ermöglicht einen direkten Austausch mit Tutoren und anderen Lehrgangsteilnehmern via E-Mail oder in Foren und Chats. Außerdem bietet er die Möglichkeit, alle schriftlichen Einsendeaufgaben direkt in waveLearn zu bearbeiten und einzuschicken.
Weitere Informationen:
Fragen zum Lehrgang sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Tele-fonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei) oder per E-Mail: Beratung@sgd.de. Weitere Informationen gibt es auf www.sgd.de oder der Google+ Seite der SGD.
Bildrechte: @Darren Baker / fotolia
Bildrechte: @Darren Baker / fotolia