Die Ausbildung richtet sich an Einsteiger, die die Tätigkeit des Vereins- oder Berufsbetreuers erlernen möchten, an Interessierte aus anderen sozialen Berufen sowie alle, die ehrenamtlich private Betreuungen durchführen und sich dafür fortbilden möchten, aber auch an bereits tätige Berufsbetreuer, die ihre Berufs- und Vergütungsmöglichkeiten verbessern wollen. Die zwölf Kursabschnitte sind so aufgebaut, dass sie sich neben einer Vollzeittätigkeit bewältigen lassen. Ein Kursbeginn ist jederzeit möglich.
Der „Fernkurs für zertifizierte Vereins-/Berufsbetreuung“ ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) mit der Nr. 7244812 staatlich geprüft und zugelassen. Zusätzlich wird die Teilnahme vom Bundesverband der Berufsbetreuer/innen e.V. (BdB) mit 20 Punkten zum BdB-Qualitätsregister belohnt.
Weitere Einzelheiten zum Fernkurs sowie die Möglichkeit, sich zum 4-wöchigen Gratis-Probestudium anzumelden, finden Sie unter www.beck-fernkurse.de/Berufsbetreuer sowie www.beck-fernkurse.de/berufsbetreuer/GRATIS-Probestudium.