Beschleunigungssensoren erklärt: Kapazitiv, piezoresistiv&piezoelektrisch – Die 3 Haupttypen!

Kennt ihr Beschleunigungssensoren? In diesem Video stellen wir euch die 3 Haupttypen vor und zeigen euch, wo sie in der Praxis eingesetzt werden.

Kapazitiver Sensor

Piezoresistiver Sensor

Piezoelektrischer Sensor

Beschleunigungssensoren, auch bekannt als Schwingungs- und Vibrationssensoren, spielen eine entscheidende Rolle in vielen Industrien. Sie messen Schwingungen und Vibrationen und sind in zahlreichen Anwendungsbereichen zu finden:

Automotive: Von der Fahrzeugsicherheit bis zur Leistungsmessung. Luft- und Raumfahrt: Überwachung von Flugzeugstrukturen und -systemen. Crash-Tests: Präzise Messungen bei Aufpralltests. Heavy Duty: Einsatz in robusten Maschinen und Geräten. HVAC: Optimierung von Heizung, Lüftung und Klimaanlagen. Produktionsindustrie: Überwachung und Wartung von Maschinen. Und das ist nur der Anfang! Beschleunigungssensoren sind in vielen weiteren Bereichen unverzichtbar. Bleibt dran, um mehr über die Funktionsweise und Anwendung dieser faszinierenden Technologien zu erfahren!

Unser Ansatz \“MADE TO MEASURE\“ unterstreicht unser Engagement für maßgeschneiderte Lösungen. Wir verstehen, dass jede Anwendung einzigartig ist, und deshalb bieten wir anpassbare Optionen, die genau auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind. Diese Flexibilität ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden präzise und effiziente Lösungen zu entwickeln.

www.sensoren.info – weitere Informationen über Sensorik und Messtechnik