Das clevere Konstruktionskonzept der aktiven Bandpassbox DSA 500RT, die einen 2.1 Digital-Verstärker, leistungsstarken Woofer und digitalen Soundprozessor kombiniert, konnte Car & Hifi auf Anhieb überzeugen. Denn Focals audiophile Aktivbox löst, so die Fachjournalisten, „die drei Probleme jeder mittelprächtigen Werksanlage auf einen Schlag.“ Begeistert beschreiben die Tester, wie sich mit einer „einzigen, schlanken Box“, einfache Werksysteme in eine „komplett neue Musikanlage“ verwandeln lassen. „Wenig und qualitativ schlechten Bass schafft der Subwoofer aus dem Weg. Dann hilft die Frontendstufe den Türlautsprechern entscheidend auf die Sprünge, und zuletzt korrigiert der DSP den Frequenzgang und die Laufzeit der Frontlautsprecher.“
Als innovative Systemlösung überzeugte Focals „völlig neuartiger Subwoofer“ nicht nur mit seiner differenzierten Klangperformance, sondern auch mit seiner Power. Car & Hifi hob dabei insbesondere die Leistung, der mit 60 x 21 x 31 cm ausgesprochen kompakten und installationsfreundlichen High End Aktivbox hervor: „Das Biest hat es in sich… Der Woofer spielt richtig tief, ohne sich zu verschlucken.“
Besonders beeindruckt zeigten sich die Fachjournalisten von den zahlreichen Möglichkeiten des Klangtunings durch den integrierten DSP, zu denen Parameter wie Trennfrequenz, Laufzeit, Equalizer oder Hoch/Tiefpassfilter gehören. Car & Hifi lobte dabei jedoch insbesondere die einfache Bedienbarkeit des DSP: „Wenn es einen Prozessor gibt, der auch von relativen Laien einstellbar und bedienbar ist, dann dieser.“ Die DSP-Einstellungen erfolgen bequem übers Notebook, das am USB-Port der mitgelieferten Basspegelfernbedienung angeschlossen wird. Alle DSP-Funktionen lassen sich unkompliziert per Drag & Drop bedienen.
„Mit dem Focal DAS 500RT erwirbt man einen Gehäusesubwoofer, eine Dreikanalendstufe und einen Klangprozessor. Diese Kombination ist für eine mittelprächtige Werksanlage unschlagbar und genau betrachtet unverschämt günstig“, urteilten die Tester von Car & Hifi enthusiastisch.