Weingarten, 19.06.2013. Das Mietrecht hat sich gerade in den
letzten Jahren sehr zum Nachteil der Vermieter geändert. Eine
berechtigte Mieterhöhung durchzusetzen oder eine Kündigung
bei Eigenbedarf ist inzwischen an viele Auflagen gekoppelt
und auch rein formaljuristisch eine aufwändige
Herausforderung geworden.
Vermieter geraten vermehrt in die ideologische Schusslinie.
Ein Zerrbild vom moralisch wenig integren, geldgeilen
„Quälgeist“, der unbeholfenen, harmlosen Mietern das Leben
zur Hölle macht. Dabei ist es in gar nicht so seltenen Fällen
genau umgekehrt: Mietnomaden, unberechtigte
Mietminderungen und ein unausgewogenes Mietrecht treiben
eine nicht unbeträchtliche Zahl redlicher Vermieter mit
Durchschnittseinkommen in den Ruin. Vermieter geraten
dabei völlig zu Unrecht vermehrt in einen ideologischen
Stereotyp, anstatt sich mit der Faktenklage zu beschäftigen.
Dabei entspricht das Gros der privaten Vermieter diesem
Klischee ganz und gar nicht: Gerade private Vermieter mit
einer oder nur wenigen Wohnungen sind es doch, die sich um
bezahlbaren, attraktiven und erschwinglichen Wohnraum
abseits gesichtsloser Wohnungsbau-Konzerne verdient
machen. Die vielen Eigenheimbesitzer aus „ganz normalen“
Mittelschichtverhältnissen: Wie können sich solche Familien
ihren Traum von den eigenen vier Wänden überhaupt leisten?
Meistens nur dann, wenn sie ihr Eigenheim mit einer
zusätzlichen Einliegerwohnung ausstatten und diese
vermieten. Diese ganz normalen, bodenständigen
Durchschnittsverdiener stehen vor deutlichen Problemen, wenn
sie an einen Mieter geraten, der ein falsches Spiel treibt.
Vor diesem Schicksal bewahrt allein ein möglichst
zuverlässiger Vermieterschutz wie dieser von beSURE. Der
beSURE-Vermieterschutz ist die erste echte
Mietausfallversicherung. Sie garantiert Schutz vor Mietausfall,
Mietnomaden und Sachschäden. beSURE Vermieterschutz
bietet dabei eine Absicherung bereits ab dem ersten Monat
des Mietausfalls – und zwar für die gesamte Miete und 90 %
der Nebenkosten. Kann oder will ein Mieter nicht mehr zahlen,
tritt der Vermieter als Policenbesitzer seine Forderung ab.
Dann leistet die DVF – Deutsche Familienversicherung AG
sofort, und zwar für den Zeitraum von bis zu 6 Monaten. Der
Komforttarif umfasst auch die Absicherung eines
möglicherweise entstandenen Sachschadens bis zu 20.000
Euro sowie die rechtliche Beratung.