Hamburg, 30.07.2012. Es war die erste Beteiligung am Unternehmen
S&K, die United Investors im Oktober 2008 auflegte und mit der sie
versprach, hohe Renditen durch die Partizipation am
Unternehmenserfolg der Frankfurter Immobilienunternehmer Stephan
Schäfer und Dr. Jonas Köller zu erzielen. Der Fonds S&K Real Estate
Value Added konnte Ende 2009 immerhin mit einem Ergebnis von 34
Millionen Euro eingeworbenen Anlegergeldern geschlossen werden.
Eine Beteiligung war dabei ab 15.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio
möglich.
„Der Fonds kauft bei Gericht, kommt ins Grundbuch und veräußert
beim Notar“ wurde seinerzeit die Anlagestrategie umschrieben.
Dieses Geschäftsfeld ist nachweisbar erfolgversprechend, so der
Fondsanalyst Philip Nerb. Und wirklich: Heute kann S&K auf monatlich
exponentiell steigende Wachstumskurven und auf ein
Immobilienvolumen von 180 Millionen Euro verweisen, das auch
gleichzeitig als Sicherheit für die Investoren dient. Dennoch wurde
beim „Erstlingswerk“ eine erkennbar vorsichtige Annahme unterstellt,
bei der der auf fünf Jahre ausgelegte Fonds einen Nettoertrag nach
Steuern von knapp über 40 Prozent erwirtschaften soll, was einer
durchschnittlichen Nettorendite von acht Prozent pro Jahr entspricht.
Ab dem dritten Quartal 2009 wurden zehn Prozent Ausschüttungen
pro Jahr, ausgezahlt pro Quartal, versprochen. Und genau diesem
Versprechen kommt United Investors seit Fondsauflegung und erster
Ausschüttung gewissenhaft nach. Beispielsweise wurden unlängst für
das zweite Quartal 2012 prospektgemäß 2,5 Prozent, was 850.000
Euro entspricht, an die Anleger ausgekehrt. Das sind dann schon fünf
Prozent in diesem Jahr – bezogen auf die Zeichnungssumme. Nicht
nur in Anbetracht der desolaten Ausschüttungen im
Schiffsbeteiligungsmarkt und bei weiten Teilen der
Bestandsimmobilienfonds, die zum Teil derartige Renditen kaum übers
Jahr erwirtschaften, ein echtes Highlight. Aber vor diesem
Hintergrund ganz besonders.
United Investors-Geschäftsführer Thomas Gloy, gleichzeitig
Aufsichtsratsvorsitzender der Deutsche S&K Sachwert AG, ist
jedenfalls zufrieden: „Alle bislang mit S&K aufgelegten
Immobilienfonds halten ihre Versprechen ein. Mehr können wir nicht
erwarten. Sie präsentieren sich somit als chancenreiche
unternehmerische Beteiligungen.“ Und S&K Gründer und Vorstand Dr.
Jonas Köller kommentiert derartige Entwicklungen mit der
Einschätzung: „Die Zusammenarbeit mit United Investors erweist
sich als Glückgriff. Jeder bringt seine Kernkompetenzen ein. Das
konzeptionelle Know-how aus Hamburg – das Immobilien Know-how
aus Frankfurt. So wird die Idee einer erfolgreichen Nord-Süd-Achse
wahr.“ Derzeit hat United Investors gemeinsam mit S&K den Fonds
Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG in der Platzierung.
Innerhalb weniger Monate konnte ein Anlagevolumen von 30 Millionen
Euro Eigenkapital eingeworben werden, weshalb das
Gesamtplatzierungsvolumen auf 50 Millionen Euro Eigenkapital
heraufgesetzt wurde. Eine Beteiligung ist ab 10.000 Euro zuzüglich
fünf Prozent Agio möglich. Der vereinbarte Zinssatz erlaubt eine
jährliche Auszahlung an die Investoren von 12 Prozent sowie einen
gestaffelten Bonuszins am Ende der geplant kurzen Fondslaufzeit in
2016.