Als anerkanntes und etabliertes Lehrinstitut für Notfallmedizin bietet mobile medic ab sofort auch die Ausbildung zum Betriebssanitäter an: „Unsere Kernaufgaben liegen in der Aus- und Weiterbildung von Rettungsfachpersonal sowie im Erste-Hilfe-Bereich“, erläutert Schulleiter Marc Schmidt. „Die Ausbildung zum Betriebssanitäter in unser Angebot aufzunehmen, lag daher nahe.“ Betriebssanitäter sind Teil der sogenannten Rettungskette. Je schneller die Versorgung eines Notfallpatienten erfolgt, desto geringer sind meist die Folgeschäden beziehungsweise umso höher ist die Überlebensrate.
Laut dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. ereigneten sich 2011 etwa eine Million betriebliche Unfälle, die eine Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen zur Folge hatten oder gar tödlich endeten. Aus diesem Grund schreibt die Berufsgenossenschaft für Betriebe mit mehr als 1.500 Angestellten speziell ausgebildetes Erste-Hilfe-Personal, sogenannte Betriebssanitäter, vor. Für Unternehmen mit einem höheren Unfallrisiko, etwa in der Produktion, gilt diese Vorschrift bereits bei mehr als 250 Mitarbeitern, auf Baustellen schon ab 100 Arbeitern.
Betriebssanitäter sind speziell ausgebildete Fachkräfte im betrieblichen Sanitätsdienst. Die Ausbildung gliedert sich dabei in einen Grund- sowie einen Aufbaulehrgang, der 63 beziehungsweise 32 Unterrichtseinheiten umfasst sowie jeweils eine Abschlussprüfung. Der Unterricht behandelt neben rechtlichen Themen oder Wiederbelebungsmaßnahmen beispielsweise auch das Vorgehen bei internistischen Krankheitsbildern, wie etwa Stoffwechselentgleisungen, oder bei chirurgischen Notfällen. Darüber hinaus trainieren die Teilnehmer bei mobile medic praxisnah in sogenannten Fallbeispielen. Dazu stehen unter anderem modernste Reanimationspuppen zur Verfügung, die sogar einen wiedereinsetzenden Puls simulieren können. „Wir fühlen uns einer modernen Pädagogik verpflichtet“, betont Schulleiter Marc Schmidt. „Reiner Frontalunterricht ist nicht zielführend, um die angehenden Betriebssanitäter angemessen auf ihre Aufgaben vorzubereiten.“
Der erste Grundlehrgang Betriebssanitäter beginnt bei mobile medic am 7. Juli und endet am 18. Juli 2014. Der Aufbaulehrgang schließt vom 21. bis 25. Juli direkt an. Weitere Kurse finden im Oktober und November statt. „Je nach Teilnehmerzahl bieten wir Unternehmen auch „Inhouse-Lösungen“ nach individueller Absprache an“, so Schmidt.
Bildrechte: Fotolia
Bildrechte: Fotolia