Es ist eine Art Ritterschlag in Sachen gute Form. Der Rat für Formgebung präsentiert jetzt den neuesten Buchband seiner Reihe „Die großen deutschen Marken“. Mit dabei: Bette, der westfälische Spezialist für Badobjekte aus Stahl/Email. Im Rahmen einer Design-Gala wurde das neue Who is Who des deutschen Designs in Berlin vorgestellt. Im Beisein von Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Gästen aus Industrie, Politik und Kultur stellte Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, die diesjährige Ausgabe des Buches vor. Bette Marketingchef Sven Rensinghoff: „Eine große Ehre und eine schöne Anerkennung für unser Designmanagement der vergangenen Jahre.“ Das Familienunternehmen Bette stellt im ostwestfälischen Delbrück Wannen, Duschflächen und Waschtische ausschließlich aus dem Material Stahl/Email her. Bette arbeitet exklusiv mit dem Potsdamer Designbüro Tesseraux und Partner zusammen.
Tang Fahrzeugbau: Fahren wie die „Großen“Ende der 90er Jahre wurde aus dem 3-Achs-Sattelauflieger mit Pritschenaufbau, der von vielen Fahrzeugbauern hergestellt wurde, ein 3-Achs-Standard-Sattelauflieger mit 13,62 m Länge und Curtain-Sider-Aufbau. Dieser wird heute nur noch von wenigen - jetzt industriell ausgerichteten - Fahrzeugbauern in Hochserie produziert. Die Vorzüge - das einfache Handling, geringe Produktionskosten und das Auswechseln der Systeme untereinander - führten zu einem stetig wachsenden Marktanteil von...
German Design Award: Konstantin Grcic – Designer des Jahres 2016Der deutsche Designer Konstantin Grcic wird am Freitag, 12. Februar 2016, mit einer der renommiertesten Auszeichnungen der Designwelt, dem German Design Award 2016, in der Kategorie Personality, geehrt. Konstantin Grcic gilt als einer der einflussreichsten Designer unserer Zeit. In den vergangenen 25 Jahren entwickelte er ein unverwechselbares Profil als Gestalter. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen die Leuchte "Mayday" für Flos und der Stuhl "Chair One&qu...