Jeder, der sich jemals über die gestelzten Formulierungen in Stellenanzeigen oder verschraubte Lebensläufe geärgert hat, weiß, wovon die Rede ist ?
Nach der Lektüre dieses Buches wissen Sie
– wieso Personaler so seltsam sprechen
– wie man Stellenanzeigen ins Klardeutsche übersetzt
– wie man einen Personalchef wirklich erreicht
– wie man selbst perfekt verschwurbelte Anschreiben und Lebensläufe produziert
– wie man mangelnde Qualifikationen mit gewagten Formulierungen kaschiert
– wieso die Regeln des Kindergeburtstags auch für Assessment Center gelten
– wie man im Internet mit bewerbischen Ausdrücken um sich wirft
– wie man selbst die blödesten Fragen beantwortet
Der Titel stammt übrigens von einer Frage, die der Autorin vor einigen Jahren wirklich während eines Bewerbungsgesprächs gestellt wurde (die Antwort “ ist die Stelle deswegen frei“ kam nicht gut an und sie bekam die Stelle nicht).
Leseproben gibt es unter www.bewerberwahnsinn.de
Volltitel:
Francoise Hauser, Würden Sie für mich aus dem Fenster springen, Herder Verlag, 176 Seiten, 8,99 Euro
Die Autorin steh auch für Seminare zur Verfügung.