Bier-Index organisiert Brew Berlin Craft-Beer-Bar auf dem Bar Convent Berlin

Nach dem erfolgreichen Start der Brew Berlin Craft-Beer-Bar im letzten Jahr, wurde das Erfolgskonzept 2014 erneut aufgesetzt. Der Bar Convent Berlin, als eine der international angesehensten Messen für Barfachleute und Getränkeindustrie, bot dabei die perfekte Plattform um das Bierthema intensiv und nah an der Gastronomie zu präsentieren.
Einen Überblick über die neue deutsche Bierkultur boten 35 Biere von 19 Brauereien. Florian Sternke, Dirk Hoplitschek und Robert Pazurek, Gründer und Redaktion der erfolgreichen online Bierverkostungs-Community www.bier-index.de, schenkten unter fachkundiger Beratung einen spannenden Mix aus traditioneller Exzellenz und moderner Extravaganz in die Verkostungsgläser.
Im Vergleich zum Vorjahr konnten die drei Bierexperten einen deutlichen Anstieg an fachlichem Interesse an Bier erkennen. Der Großteil der Besucher war gezielt auf der Suche nach Hintergrundwissen zum Theme Craft Beer und Bieren, die die speziellen Bedürfnisse der eigenen Kundschaft erfüllen.
Besonders erfreulich war die hohe Beliebtheit der Onkel Herbert Rhabarber Weisse von Onkel Bier. Obwohl es sich hierbei um ein Sauerbier handelt, wurde es sowohl von fortgeschrittenen Bierverkostern, als auch von Bierneulingen ob seiner Frische und klaren Struktur geschätzt. Dies zeigt, dass Bier in all seinen Variationen von einem stetig wachsenden Publikum begriffen wird.

Die ausgeschenkten Biersorten umfassten:
Onkel Bier – Onkel Albert Saison, Onkel Herbert Rhabarber Weisse
Kreativbrauerei Kehrwieder – Prototyp, SHIPA Polaris
Mashsee – TrainingsLager
Pauls Spezialitätenbrauerei & Destille – elbPaul
Von Freude – Ale Primeur, Boulevard
Hans Müller Sommelierbier – Bayerisch Nizza, Backbone Splitter
Propeller – Aufwind, Nachtflug
Bosch – Pils, Braunbier
Hopfenstopfer – Comet IPA
Brewers & Union – SunDay Easy IPA, Handwerk All-Day IPA
Duderstädter – Helles, Dunkel, Pilsener
BraufactuM – Palor, The Brale
CREW Republic – Foundation 11, Detox
Private Weissbierbrauerei G. Schneider & Sohn – Aventinus Eisbock, Tap 5 Meine Hopfenweisse
Meckatzer Löwenbräu Benedikt Weiß – Weiss-Gold, Urweizen
Hofmark – Ähre, Biopils
Vida – Latina Agave Bier
Kuehn Kunz Rosen – Kerlig Hell, Kuehnes Blondes
Ratsherrn Brauerei – Pale Ale, Weissbier