Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ wusste US-Präsident Barack Obama doch über die Überwachung von Kanzlerin Angela Merkel Bescheid. Laut des bereits als E-Paper online abrufbaren Zeitungsberichtes wurde auch Gerhard Schröder schon zu seiner Seit als Bundeskanzler abgehört. Die dts Nachrichtenagentur sendet in wenigen Minuten weitere Details.
Weitere Artikel zum Thema:
- Zeitung: Obama wusste nicht, dass Merkels Handy abgehört wurdeUS-Präsident Barack Obama hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) persönlich versichert, nichts davon gewusst zu haben, dass ihr Handy vom US-Geheimdienst NSA abgehört wurde. Dies sagte der Präsident der Kanzlerin beim Telefonat der beiden am vorigen Mittwochnachmittag, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung". Seit bekannt geworden ist, dass der US-Geheimdienst National Security Agency (NSA) das Handy der Bundeskanzlerin abgehört hat, ist immer w...
- „Bild“: Altkanzler Gerhard Schröder in „Inter Action Councils“ berufenDer Bundeskanzler a. D. Gerhard Schröder ist als Nachfolger von Mitbegründer Helmut Schmidt in den Rat des "Inter Action Councils" berufen worden. Das berichtet die "Bild-Zeitung" (Freitagausgabe). Die Vereinigung internationaler Politik-Größen erarbeitet Lösungsvorschläge für politische, wirtschaftliche und soziale Probleme unserer Zeit. Helmut Schmidt habe sich als aktives Mitglied zurückgezogen und wurde zum Ehrenvorsitzenden ernann...
- „Bild“: Auch Bundesregierung angeblich von NSA abgehörtDie von Edward Snowden veröffentlichten und in Deutschland erstmals im "Spiegel" publizierten NSA-Geheimdokumente legen laut eines Zeitungsberichtes der "Bild-Zeitung" (Donnerstag) den Schluss nahe, dass die Bundesregierung von der NSA abgehört wurde. Die Zeitung beruft sich in ihrem Bericht auf "mehrere US-Quellen". Es gebe ein entsprechendes streng geheimes NSA-Dokument, welches die Geheimhaltungsstufe "SI" trage. Dieses Kürzel stehe bei d...
- Obama beendet Berlin-BesuchUS-Präsident Barack Obama hat seinen Berlin-Besuch beendet: Die Präsidentenmaschine Air Force One hob um 22:11 Uhr vom Berliner Flughafen Tegel in Richtung Washington ab. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Bericht: de Maizière wusste schon 2012 BescheidVerteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) ist laut eines Zeitungsberichtes schon im Frühjahr 2012 über massive Schwierigkeiten mit dem Rüstungsprojekt Euro Hawk informiert worden. In einer für ihn erstellten Informationsmappe,für eine Rüstungsklausur, die der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S.) vorliegt, wurde er auf "Schwierigkeiten bei (der) Musterzulassung" hingewiesen; außerdem hieß es: "Deutliche K...