Ab heute haben Verbraucher Deutschlands
Bio-Hofläden, -Lebensmittelläden und Wochenmärkte auf einen Blick:
Biodukte.de heißt das neue unabhängige Portal, das Bio-Fans dabei
unterstützt, sich regionaler, bewusster und gesünder zu ernähren.
Mehr als 3.500 Einkaufsmöglichkeiten sind zum Start in dem
Verzeichnis gelistet. Und das Beste: Bio-Fans sehen direkt das
Sortiment und die Öffnungszeiten des nächstgelegenen Bio-Anbieters.
Laut Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft gaben Verbraucher
rund sieben Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und Getränke im Jahr
2012 aus. Das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr. „Die Nachfrage
nach Öko-Produkte wächst, der Markt war für den Verbraucher in der
Vergangenheit nicht transparent. Es ist nicht leicht, alle Produkte
die man täglich benötigt in Bio-Qualität zu finden,“ erklärt Jens
Wiese, Gründer von Biodukte.de, „mit unserem Portal erleichtern wir
Verbrauchern die Suche nach Bio-Anbietern in der direkten Umgebung
und unterstützen sie, nachhaltiger zu konsumieren.“
Die gelisteten Bioläden werden nach drei Kriterien ausgewählt:
Jeder Anbieter muss mindestens 80 Prozent Bio-Waren führen,
Bio-Hofläden und Lebensmittelläden müssen Bio-Zertifikate vorlegen.
Die Qualität der Bio-Anbieter wird außerdem durch den Verbraucher
bewerten: Dieser hat die Möglichkeit Tipps und Kommentare zu
Produkten und Spezialitäten zu hinterlassen. Wiese: „So garantieren
wir, dass ausschließlich die vertrauenswürdigen Bio-Anbieter gelistet
werden.“
Neben Einkaufsmöglichkeiten, klärt das Portal darüber auf, was
hinter den Biosiegeln steckt. Über einen Blog gibt es regelmäßig
aktuelle Informationen zum Thema nachhaltige Ernährung. Die
Facebook-Seite von Biodukte.de hat schon vor der Veröffentlichung des
Portals mehr als 1.000 Fans.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Rebekka Müller, Biodukte.de, Prinz-Karl-Str. 30c,
82319 Starnberg, Mobil: 0160-94817261, E-Mail: presse@biodukte.de