Jahreszeitenspecials
Pfingsten – 1.000 Pferde und mehr (17.05.– 02.06.13): ab 5 Ü inkl. „bio all in“, Teilnahme an der größten Reiterprozession Deutschlands, Ponyreiten im Wald, Kinderfest, Burgwanderung, Cocktail-Karaoke-Night – Preis: ab 669 Euro p. Erw. (Ki. bis einschließlich 6 J. gratis, 7–8 J. zahlen 25 %, 9–10 J. 50 %, 11–16 J. 80 %, Ki. bis einschließlich 6. J., die nicht der Familie angehören, zahlen 25 % vom Erwachsenenpreis)
Tradino – Hightec und Drachengebrüll (13.–20.08.13): ab 4 Ü inkl. „bio all in“, Karten für Europas ältestes Volksschauspiel das „Cave-Gladium“, Karten für das Drachenstichspiel, bei dem ein Ritter gegen Europas größten Hightech-Schreitdrachen kämpft – Preis: ab 567 Euro p. Erw. (Ki. bis einschließlich 6 J. gratis, 7–8 J. zahlen 25 %, 9–10 J. 50 %, 11–16 J. 80 %, Ki. bis einschließlich 6. J., die nicht der Familie angehören, zahlen 25 % vom Erwachsenenpreis)
Süßes oder Saures (25.10.–03.11.13): ab 5 Ü inkl. „bio all in”, „Trick or Treat“-Halloweenparty, Cocktail-Halloween-Night – Preis: ab 625 Euro p. Erw. (Ki. bis einschließlich 6 J. gratis, 7–8 J. zahlen 25 %, 9–10 J. 50 %, 11–16 J. 80 %, Ki. bis einschließlich 6. J., die nicht der Familie angehören, zahlen 25 % vom Erwachsenenpreis)
„bio all in“: Die gesunde, serviceorientierte Version von all-inclusive
Die hervorragende Küche des Ulrichshofs beweist, dass Bioessen mindestens genauso gut schmeckt wie herkömmliches. Als Mitglied der Bio-Hotels setzt der Küchenchef des Viersternehotels auf gesunde Ernährung, aber stets mit dem Anspruch, dass sie nach wie vor eine Gaumenfreude ist. Alle Speisen und Getränke sind zu 100 Prozent bio. Seit kurzem bietet der Ulrichshof als einziges zertifiziertes Bio-Kinderhotel ein besonderes All-inclusive-Package an. So stehen den großen und kleinen Gästen rund um die Uhr Biospeisen und Biogetränke zur Verfügung – ganz ohne Mehrkosten. Damit niemand bei einem Ausflug auf die Biogenüsse des Ulrichshofs verzichten muss, schnürt das Küchenteam leckere Lunchpakete. Wer gegen bestimmte Lebensmittel oder ihre Bestandteile allergisch ist, muss nicht auf die gesunden Leckereien in dem Viersternehotel verzichten: Allergikern werden (nach Voranmeldung) nur Speisen und Getränke serviert, die sie gefahrlos essen dürfen.
Esspedition ins Reich der Genüsse
Unter dem Motto „Schmecken – Kochen – Riechen – Fühlen“ brechen von 17. Mai bis 15. September 2013 Groß und Klein zur Esspedition in den Ulrichshof auf. Auf spielerische Art lernen die Gäste des mehrfach ausgezeichneten Kinderhotels mehr über die Herkunft, die Qualität und den individuellen Geschmack regionaler Bioprodukte. Beim Besuch im hoteleigenen Biokräuter- und Naschgarten gibt es ausreichend Gelegenheit, Rosmarin, Thymian und viele weitere leckere Kräuter näher kennen zu lernen. In der Bio-Imkerei Weiß lernen die Kids alles über die nützlichen Insekten. Es gibt sogar die Möglichkeit, einen Blick in einen echten Bienenstock zu werfen und eine Bienenkönigin aus der Nähe zu betrachten. Spaß und Abenteuer hält das Package
„Esspedition“ natürlich auch bereit: Bei lustigen Walderkundungen, einer spannenden Naturschatzsuche und beim Basteln mit selbst Gesammeltem vergeht die Zeit wie im Flug. Ein Highlight ist das gemeinsame Brotbacken. Wer möchte lernt dabei auch, wie man selbst Butter herstellt.
„Esspedition“ (17.05–15.09.13)
Leistungen: ab 4 Ü inkl. „bio all in“, Besuch des Bio-Kräuter- und Naschgartens, Walderkundung, Naturschatzsuche mit eigenem Schatzsäckchen, Basteln mit den gesammelten Naturschätzen, Brotbacken, Ausbuttern oder Kochen, fühlen, riechen und schmecken gesunder Bio-Produkte, Kennenlernen regionaler Bio-Produkte bei einem Besuch der Bio-Imkerei Weiß – Preis: ab 508 Euro p. Erw. (Ki. bis einschließlich 6 J. gratis, 7–8 J. zahlen 25 %, 9–10 J. 50 %, 11–16 J. 80 %, Ki. bis einschließlich 6. J., die nicht der Familie angehören, zahlen 25 % vom Erwachsenenpreis)
5.547 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!