Bitte geänderte Fassung beachten: Bis zu 30,32 Millionen sahen Sieg der DFB-Auswahl gegen die USA / ARD und ZDF einigen sich über Spieleverteilung im WM-Achtelfinale

Bitte geänderte Fassung beachten: Mit Zitat
ZDF-Chefredakteur Peter Frey

Durchschnittlich 27,25 Millionen ZDF-Zuschauer (Marktanteil: 84,2
Prozent) sahen am Donnerstagabend, 26. Juni 2014, die letzte
Vorrundenbegegnung der DFB-Auswahl gegen die USA. In der Spitze
verfolgten bis zu 30,32 Millionen Fans den 1:0-Sieg der deutschen
Nationalmannschaft. Das sind die bisher höchsten Werte für die
Fußball-WM 2014.

ZDF-Chefredakteur Peter Frey: „Nicht nur die Übertragung des
Spiels selbst erzielte ein Traumergebnis, dies gilt auch für die
Begleitberichterstattung im ZDF: Für Marietta Slomkas Reportage
“Zwischen Anden und Amazonien“, ein Film über die politische und
gesellschaftliche Situation in den lateinamerikanischen Ländern,
interessierten sich am Abend 7,7 Millionen Zuschauer (26,2 Prozent
Marktanteil). Das lag weit über unseren Erwartungen. Aber auch mit
den sportlichen Analysen des Spiels und vielen Reaktionen von Fans in
Deutschland haben wir ganz offenbar den Nerv des Publikums
getroffen.“

ARD und ZDF haben sich über die Verteilung der Achtelfinalspiele
(28. Juni bis 1. Juli 2014) bei der Fußball-Weltmeisterschaft in
Brasilien verständigt. An jedem Spieltag stehen jeweils um 18.00 und
22.00 Uhr Achtelfinals auf dem Programm von ARD oder ZDF.

Die Achtelfinalübertragungen bei ARD und ZDF im Überblick:

Samstag, 28. Juni 2014 (ARD)

18.00 Uhr: Brasilien – Chile

22.00 Uhr: Kolumbien – Uruguay

Sonntag, 29. Juni 2014 (ARD)

18.00 Uhr: Niederlande – Mexiko

22.00 Uhr: Costa Rica – Griechenland

Montag, 30. Juni 2014 (ZDF)

18.00 Uhr: Frankreich – Nigeria

22.00 Uhr: Deutschland – Algerien

Dienstag, 1. Juli 2014 (ZDF)

18.00 Uhr: Argentinien – Schweiz

22.00 Uhr: Belgien – USA

http://twitter.com/zdfsport

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121