Jeder kann mit Zoobe Cam zum Regisseur eines Kurzfilms werden: Dafür wählt man im ersten Schritt das persönliche Lieblings-Zoobe-Pet aus – ein Fingerswipe genügt und schon übernimmt der gutmütige Bär, die charmante Katze oder der süße Hase die Hauptrolle in dem Animationsvideo. Mit der Zoobe Cam kann man nun entweder ein beliebiges Motiv als Hintergrund für den Film fotografieren oder ein vorhandenes aus der Galerie hochladen. Sobald das Setting steht, wird es gefühlvoll. Aus drei Stimmungslagen – happy, sorry, cute – wählt der User aus, wie der Avatar seinen Körper passend zur Betonung der Sprachnachricht einsetzt. Die Aufnahme der Voice-Message ist der letzte Schritt bei der Erstellung des eigenen Animationsfilms. Nachdem die App die Nachricht mit dem Hintergrund und der Figur kombiniert hat, lässt sich diese per E-Mail und SMS versenden oder auf Facebook und YouTube mit anderen teilen.
„Wir haben mit Zoobe Cam eine ganz neue Kommunikationsform geschaffen, die wir Entertainment Messaging nennen“, so Lenard F. Krawinkel, Gründer und Geschäftsführer der zoobe message entertainment GmbH. „Unser mobiles und digitales Leben ist bestimmt vom gegenseitigen Austausch sowie dem Wunsch sich mitzuteilen. Wir wollen dieses Leben bunter und emotionaler gestalten, indem die User sich auf individuelle Weise darstellen und dadurch ihre Mitmenschen begeistern können.“
Download im App Store
https://itunes.apple.com/de/app/zoobe-cam-say-it-character/id557146435
Beispiel Zoobe-Nachricht
http://zoobecam.com/ZkYhPoU
Weitere Informationen
http://www.zoobecam.com/