BLogbuch OLdenburg: Erstmals beruft dieÜbermorgenstadt einen virtuellen Stadtschreiber

Hierbei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt vom StadtMarketing und literatur büro oldenburg, die Tilman Rammstedt zum virtuellen Stadtschreiber, dessen Amt als Stipendium vergeben wird, berufen haben. Das literatur büro besetzt mit der Vergabe des Stipendiums einen neuen Platz der Schriftstellerförderung im bundesweiten Literaturbetrieb.
„Für das StadtMarketing stellt es eine innovative Möglichkeit dar, auf anspruchsvolle Weise den Blick auf Oldenburg als Kulturstandort zu lenken“, erläutert Silke Fennemann, Geschäftsführerin der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH und zuständig für das StadtMarketing.
Tilman Rammstedt beobachtet Oldenburg aus der Ferne. Er wird über die Stadt schreiben und sich mit Hilfe des Internets auf virtuelle Spaziergänge begeben. „Wir hoffen, dass die tatsächliche Distanz seinen Blick schärft und zugleich den Raum für die Fiktion öffnet“, erklärt Monika Eden, Leiterin des literatur büro oldenburg.
Sechs Monate lang wird Tilman Rammstedt das BLogbuch OLdenburg mit Leben füllen. Interessierte Leser können ihn dabei begleiten. Während des Stipendiums wird er die Übermorgenstadt auch besuchen und real kennen lernen. Dabei lernt er die Stadt nicht nur zu verschiedenen Jahreszeiten kennen, sondern besucht auch einige Veranstaltungen. Zu einem ersten Besuch Oldenburgs wird er in der ersten Julihälfte zum Kultursommer anreisen und dann am 13. und 14. September, im Oktober und im November in der Stadt sein. Seine Erlebnisse wird er in die Texte für das BLogbuch OLdenburg einfließen lassen.
Das so genannte Stadtschreiberamt wird seit 1974 als literarische Auszeichnung an Schriftsteller vergeben. Erstmals beging die Stadt Bergen-Enkheim diesen Weg der Literaturförderung. Andere Städte folgten ihrem Beispiel. Das als Literaturstipendium verliehene Amt ist fast immer mit einem längeren Aufenthalt in der jeweiligen Stadt verbunden. In der nun in Oldenburg erstmals umgesetzten virtuellen Variante sehen StadtMarketing und literatur büro die zeitgenössische Entsprechung des klassischen Stadtschreibertums.
www.blogbuch-oldenburg.de

(Daten und Fakten zum Projekt stehen Ihnen unter der genannten Internetadresse zur Verfügung.)