Body Art – der Körper als Gesamtkunstwerk

Entfachte Ende der 1980er Jahre noch bei vielen Menschen „Farbe auf nackter Haut“ einen Sturm der Entrüstung, hat sich Bodypainting heute in fast allen Bereichen etabliert.

So entschloss sich auch das Mönchengladbacher Unternehmen Dyrup das
Kreativ-Duo für seinen wichtigsten Messeauftritt auf der „FARBE AUSBAU und FASSADE in München 2010“ zu buchen.

Dyrup ist Hersteller von Farben, Lacken, Lasuren und Dispersionen mit Sitz in Dänemark. Mit den Marken Gori und Bondex ist der 1928 gegründete Konzern europäischer Marktführer im Segment Holzlasuren. 1992 wurde die Dyrup GmbH in Mönchengladbach als deutsches Tochterunternehmen gegründet, wo derzeit circa 100 Mitarbeiter beschäftigt sind.

„Uns war wichtig einen ästetischen Blickfang mit deutlichem Bezug zum Holz zu schaffen“ erläutert Michael Walther, Customer Relationship Manager von Dyrup.

Diese Aussage wird klar, wenn man sich die Motive ansieht, sei es ein Model, das vor einer etwas morbiden Holzhausfassade mit dem Hintergrund verschmilzt oder ein surrealistisch anmutendes Motiv einer Frau auf einer Bank, die gleichzeitig Teil des Sitzgegenstandes wird.

Jochen Rolfes verändert hier die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie und schafft somit Motive, die losgelöst von jeglicher Realität auf der einen Seite für sich selbst sprechen, beim genaueren Hinsehen aber einen klaren Bezug zum Material des Auftraggebers, also „Holz“ aufzeigen.