Nachdem die Aktionen im Rahmen der vom Deutsches Tierschutzbüro e.V. initiierten Anti-Pelz-Kampagne 2016 sich nicht auf die Kritik am Kauf/Verkauf von Echtpelz beschränkten, sondern u.a. mehrere Aktivisten den Stuttgarter Bogner Store stürmten, ihn nahezu verwüsteten und dabei Mitarbeiter sowie Kunden an den Pranger gestellt und eingeschüchtert wurden, sah sich die Willy Bogner GmbH & Co. KGaA gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Landgericht Bonn hat es dem Deutsches Tierschutzbüro e.V. am 16. November 2016 per einstweiliger Verfügung untersagt, bis zum Jahresende in einem Umkreis von 50 m um zehn Bogner-Stores eine gegen Bogner gerichtete Anti-Pelz-Aktion durchzuführen, zu organisieren oder hierzu aufzurufen. Der gerichtliche Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.
Bogner hat keinerlei Absicht, aktiven und engagierten Tierschutz zu unterbinden. Ein Sicherheitsabstand sei allerdings nach Ansicht von Bogner notwendig geworden, um Mitarbeiter, Kunden und Ladeneinrichtungen vor weiteren Übergriffen zu schützen.
Gegenwärtig wird das Unternehmen unter der Regie des neuen Vorstandsvorsitzenden Alexander Wirth strategisch neu ausgerichtet. Dabei wurde bereits vor der Anti-Pelz-Kampagne 2016 des Deutsches Tierschutzbüro e.V. beschlossen, dass bei einer Verwendung von Echtpelz in den neuen Kollektionen 2017 ausschließlich Pelze aus gesicherter Herkunft (OA = Origin Assured) verwendet werden.
Der Gesamtanteil von Pelz in den Kollektionen beträgt im Jahr 2016 gerade einmal 4,4%.
„Ich weiß, dass wir wahnsinnig privilegiert sind“/
Willy Bogner in „Wie geht“s eigentlich?“ am 3.3.2013, 22.45 Uhr, SWR FernsehenKeinen Grund zum Jammern hat Willy Bogner, Münchener Modeunternehmer, ehemaliger Skirennfahrer und Filmemacher. "Ich weiß, dass wir wahnsinnig privilegiert sind", erzählt der 71-Jährige in der Gesprächssendung "Wie geht's eigentlich Willy Bogner?" im SWR Fernsehen. "Erstens mal schon in Deutschland in einem Umfeld, das wirklich fantastisch ist, wenn man so in der Welt herumkommt." Er habe das Leben schätzen gelernt und "das is...