Der richtige Hut an der Angel!
Wenn es mitsamt der Angel und dem Klappstuhl an den nächstgelegenen See oder Fluss zum Angeln gehen soll, darf ein Utensil nicht fehlen: der Anglerhut. Denn ein echter Angler lässt sich von Wind und Wetter nicht beirren, er weiß, dass die Fische bei Regen erst richtig gut anbeißen. Daher sollte der Anglerhut gewisse Charakteristika mit sich bringen: Sonnenschutz, Schmutz- und Wasserfestigkeit sowie Coolness und Lässigkeit. Erfüllt der Hut der Wahl all diese Eigenschaften und sieht zudem noch modisch aus, steht dem nächsten Angeltrip nichts im Wege.
Stock und Hut, die steh´n mir gut!
Auch bei der Wanderung durch die Berge ist der Hut Bestandteil der Grundausstattung. Damit die Sonne nicht zu sehr auf das Haupt strahlt und auch der leichte Regenschauer einem nicht die gute Laune verdirbt, ist der Outdoorhut ein wichtiger Begleiter. Egal ob aus Stroh, kühlendem Leinen oder robustem Leder, ob Cowboyhut, Schlapphut oder Regenhut – Hauptsache, er gefällt und schreckt vor den hohen Bergen oder dem nächstgelegenen Wald nicht zurück.
Eine Seefahrt, die ist lustig…
… und windig! Deswegen ist es bei dem richtigen Hut für den Einsatz auf hoher See sehr wichtig, dass er fest auf dem Kopf sitzt. Der Urvater – oder Urhut – dieses Seehutes ist der Südwester, welcher dank des regenfesten Materials, des festen Kinnbandes und der Nackenverlängerung jedem Sturm standhält. Wer es lieber sportlich mag, der kann moderne Segelcaps mit schattenspendendem Schirm oder auch traditionelle Elbsegler aufsetzen und schon heißt es: Schiff ahoi!
Mit Fahrrad um die Welt…
… oder einfach nur zum nächsten Supermarkt. Die Frisur sitzt, die Sonne blendet nicht und auch sonst gibt man eine tolle Figur ab. Warum? Der passende Hut ist dabei! Auf dem Fahrrad kann man den Hut seiner Wahl tragen – egal ob Sonnenhut, Traveller, Glockenhut oder Pork Pie. Nur eines ist dabei wichtig: Man fühlt sich wohl mit sich und seinem Hut. Entdecken Sie die bunte Welt der Hüte und die Reise kann beginnen!