Knapp zwei Wochen nachdem der salafistische Hassprediger Leonis Hamza, alias Abdul Alim Hamza, in Abschiebehaft genommen wurde, hat der 32-jährige Kosovare Rechtsmittel beim Kölner Verwaltungsgericht eingelegt. Am vergangenen Dienstag habe der Bonner Extremist über seine Anwälte einen Eilantrag auf aufschiebende Wirkung gestellt, \“zugleich hat er gegen die Ausreiseverfügung geklagt\“, sagte Justizsprecher Michael Ott dem \“Kölner Stadt-Anzeiger\“ (Donnerstag-Ausgabe). Wann in dem Fall eine Entscheidung fällt, ist noch offen. Das Bonner Ausländeramt stützt sich in dem Ausreise-Bescheid nebst der Abschiebeandrohung insbesondere auf einen 51-seitigen geheimen Bericht des Staatsschutzes, den die Zeitung einsehen konnte. Demnach stellt Hamza \“eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung\“ dar. Neben seiner Nähe zur Kampfsportler-Szene und dem Berliner Clan-Boss Arafat Abou Chaker soll der Islamist in einem abgehörten Telefonat mit seiner Schwiegermutter am 11. Januar 2023 gedroht haben, seine fünfjährige Tochter zu töten. Auch soll er laut Bonner Polizei seiner Frau Gewalt angetan haben. Die Staatsschützer werteten diese Vorfälle als typisches Zeichen für ein frauenfeindliches, salafistisch geprägtes Weltbild, in dem sich das weibliche Geschlecht einzig unterzuordnen habe. Über seine Anwälte zu den Vorwürfen befragt, wollte sich der Mann nicht zu den Vorwürfen äußern.
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Weitere Artikel zum Thema:
Bonner Islamist soll abgeschoben werdenDer islamistische Hassprediger Leonis Hamza ist am Dienstag in Bonn festgenommen worden. Der 32-Jährige, der in den sozialen Medien als "Abdul Alim Hazam" bekannt ist, wurde in Sicherungshaft genommen und in die Abschiebehaftanstalt Büren gebracht, wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) aus Sicherheitskreisen erfuhr. Die Stadt Bonn, wo Hamza wohnt, beabsichtigt, den Kosovaren abzuschieben. Bei Hamza handele es sich "um einen bundesweit agierend...
Kölner Stadt-Anzeiger: Weniger Mitarbeiter im Bonner Verteidigungsministerium – NRW-CDU: „Nicht akzKöln. Im Bonner Verteidigungsministerium werden weiter Mitarbeiter abgebaut. Zwar bleibt Bonn nach den Worten von Verteidigungsminister Thomas de Maizière erster Dienstsitz des Ministeriums. Einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) zufolge sollen jedoch von den demnächst 2000 Ministeriums-Mitarbeitern 1500 in Berlin arbeiten und nur noch 500 in Bonn. Der Generalsekretär der NRW-CDU, Oliver Wittke, kritisierte dies. "Das ...
Weniger Mitarbeiter im Bonner VerteidigungsministeriumIm Bonner Verteidigungsministerium werden weiter Mitarbeiter abgebaut: Zwar bleibt Bonn nach den Worten von Verteidigungsminister Thomas de Maizière erster Dienstsitz des Ministeriums. Einem Bericht des "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe) zufolge sollen jedoch von den demnächst 2.000 Ministeriums-Mitarbeitern 1.500 in Berlin arbeiten und nur noch 500 in Bonn. Der Generalsekretär der NRW-CDU, Oliver Wittke, kritisierte dies. "Das ist nicht akzeptabel&...
Großbritannien liefert radikalen Imam Abu Hamza an USA ausGroßbritannien hat nach einem jahrelangen Rechtsstreit den radikalen Imam Abu Hamza an die USA ausgeliefert. Wie das britische Innenministerium mitteilte, wurden neben dem Hassprediger auch vier weitere Terrorverdächtige an die US-Behörden übergeben. Die Männer wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag aus dem Long Lartin Gefängnis bei Birmingham zur Militärbasis Mildenhall in Suffolk gebracht und an US-Marshalls überstellt. Kurz zuvor hatte ein britisc...
Kölner Stadt-Anzeiger: Anklage gegen Studenten wegen Tötung eines Säuglings im Köln-Bonner FlughafenKöln. Im Fall der mutmaßlichen Kindstötung am Köln-Bonner Flughafen hat die Staatsanwaltschaft gegen eine 28-jährige Studentin Anklage wegen Totschlags erhoben. Ein Gerichtssprecher bestätigte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe) den Eingang der Anklage beim Schwurgericht. Die Mutter soll das Kind auf einer Flughafentoilette geboren und den Säugling direkt nach der Geburt dort erstickt haben. Wann der Prozess stattfindet, ist noc...