Vom Hauptsitz in Berlin aus ist bookingkit mit seiner Software-as-a-Service Lösung angetreten, sämtliche Angebote des Freizeitsektors sowie die dahinter liegenden Verwaltungsabläufe, wie z.B. Buchung, Terminplanung, Bezahlung und Gutscheinverkauf, zu digitalisieren sowie anschließend gemeinsam mit Partnern, wie mydays, GetYourGuide, jollydays, TripAdvisor und Viator zu vermarkten.
„Die digitalen Prozesse machen nicht vor Ländergrenzen halt, sondern müssen gerade im Tourismus international aufgebaut sein,“ erklärt Christoph Kruse, einer der Gründer und Geschäftsführer bei bookingkit. „Alle großen Buchungsplattformen haben schon lange erkannt, dass nachhaltiges Wachstum nur mit einer internationalen Ausrichtung sowie mit ausreichend digitalen, europaweiten Angeboten entstehen kann. Die Tauchschule am Mittelmeer steht dabei vor den gleichen Herausforderungen der Digitalisierung wie ihr Mitbewerber an der Ostsee. Mit bookingkit führen wir all diese Marktteilnehmer länderübergreifend auf einfache, digitale Weise zusammen, schaffen Zugänge, Synergien bei der Vermarktung und generieren Wachstumschancen für alle.“
Die bookingkit Benutzeroberfläche ist ab sofort sowohl für Erlebnisanbieter, als auch für Endkunden auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Holländisch, Tschechisch, Dänisch, Norwegisch, Schwedisch und Finnisch verfügbar. Alle Informationen zur Lösung, den Features und möglichen Anwendungen finden sich auf der Website des Unternehmens unter www.bookingkit.net in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.