Das „kleine Tibet der Alpen“ ist eine Winter- und Wellnessinsel für Familie und Freunde in den norditalienischen Alpen an der Grenze zur Schweiz und Österreich, genauer gesagt – Livigno. So nennt sich das Alpenrefugium, das gebettet auf knapp 2.000 Metern Seehöhe – zwischen 150 Pistenkilometern und 40 Kilometer Loipen – rund um die Livigno-Alpen puren Luxus und familiäre Gastfreundschaft bietet. Eng verbunden mit Livigno ist die Familie Giacomelli. Bereits in dritter Generation führt sie unter dem Namen „Lungolivigno“ ein Wellness- und Shoppingresort der besonderen Art. Im stilvollen Ambiente verwöhnen das Hotel Lac Salin und fünf Modeboutiquen („Da Giuseppina“, „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie ein Outlet-Store) ihre Gäste auf höchstem Niveau. Es wäre aber nicht die Familie Giacomelli, wenn das Aparte nicht ganz besonders wäre. So sorgt das elegant und edel geführte Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort inmitten der norditalienischen Alpen mit seinem Mandira Spa auf insgesamt 900 m2, für natürliche Sinnlichkeit und Momente der Ruhe. Ganz private Augenblicke finden Gäste in einem der 65 lichtdurchfluteten Zimmer und Suiten. So verleihen die einmalig eingerichteten Räumlichkeiten im zeitgenössischen Wohlfühldesign und alpiner Prägung ein Gefühl von Geborgenheit. Wieso also nicht den Frühling italienisch erleben und zu Ostern mit Freunden oder seiner Liebsten relaxen? Nach einem kurzen Winterspaziergang im Schnee oder einem sportlichen Tagesausflug in den Bergen verwöhnen pure Kräuter und Essenzen der Alpen, orientalische Massagen, Saunen, Pools und Kneippbecken mit einem individuellen Beauty- und Wellnessprogramm Körper und Geist. Die stilvolle Verwöhnkunst beginnt in Livigno bereits bei der italienischen Lebenskultur, die sich im historisch und idyllisch anmutenden Zentrum mit seinen geschmackvollen Boutiquen Lungolivignos präsentiert. In der Zollfreizone können Gäste ein bisschen Bella Italia mit nach Hause nehmen. Als unvergessliche Krönung eines einmaligen Osterurlaubs schenkt das Lac Salin Spa & Mountain Resort seinen Gästen zusätzliche fünf Prozent auf die Zollfreiware von Lungolivigno. Lungolivigno ist ein Ort der verbindet: familiären Alpenflair und fernöstliche Relaxkultur mit italienischer Mode.
Flash-Sale (27.–30.03.13)
Leistungen: 3 Ü und 2-Tages-Skipass im DZ de luxe Lac Salin Spa & Mountain Resort, 3 x Abendessen, 1 x Massage im Mandira Spa um 20 Euro, 1 x Mittagessen am Gutshof „Tresenda“, eine „Fashion Card“ für Duty-free-Einkäufe in den Boutiquen von Lungolivigno, Eintritt ins Mandira Spa – Preis p. P.: 399 Euro
Ostern de luxe (28.03.–01.04.13)
Leistungen: 4 Ü/HP im DZ de luxe Lac Salin Spa & Mountain Resort, eine sportliche Massage für ihn, eine thermale Aroma- und Farbtherapie für sie und eine „Fashion Card“ für Duty-free-Einkäufe in den Boutiquen von Lungolivigno – Preis für 2 Personen: ab 1.199 Euro
Luxuswellness in Norditalien: Mandira Spa im „kleinen Tibet der Alpen“Im Herzen Europas, auf halbem Weg zwischen Zürich und Mailand, liegt Livigno – der beliebte italienische Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Dort, inmitten der Livigno-Alpen, lädt das Lac Salin Spa & Mountain Resort zu Luxuswellness in den Bergen. Edle Designsuiten, das Mandira Spa auf 900 m² und erlesene Gourmetküche vom Feinsten in drei Restaurants machen das Lac Salin zu einer modernen Genussoase im „kleinen Tibet der Alpen“ – wie die beeindru...
Preishit für Familien im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort in Livigno: Drei Nächte Aufenthalt und die Familie fährt gratisKurzentschlossene haben im Hotel Lac Salin Spa & Mountain Resort ****s die Nase vorn. Das Spitzenhotel nahe der Grenze zur Schweiz und zu Österreich lädt von 05. bis 09. Februar 2013 zum gratis Skifahren nach Livigno ein. In dem als „Best Ski Resort of the Alps 2012” ausgezeichneten Skigebiet entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf reichen die vielseitigen Pisten für jedes K&oum...
Winterurlaub im „kleinen Tibet der Alpen“: „Lungolivigno“ – Hotel- und Shoppingparadies in der norditalienischen ZollfreizoneLivigno und Lungolivigno werden in einem Atemzug genannt. Unter dem klingenden Namen „Lungolivigno“ hat die italienische Hoteliersfamilie Giacomelli in dem italienischen Wintersportort eine Urlaubsinfrastruktur der Extraklasse geschaffen – vier Hotels, Ferienwohnungen und sechs Duty-free-Boutiquen. Noch zwei Begriffe sind in dem Ort nahe der Grenze zu Österreich und zur Schweiz untrennbar miteinander verbunden: Die Livigno-Alpen und das „kleine Tibet der Alpen“. Die beeindruckenden Berge, d...
Livigno: Best Ski Resort of the Alps 2012And the winner of the „World Snow Awards 2012“ is – Livigno. Der norditalienische Wintersportort nahe der Grenze zur Schweiz und Österreich hat das Rennen gemacht und wurde mit dem Titel „Best Ski Resort of the Alps 2012“ ausgezeichnet. Im „kleinen Tibet der Alpen“, wie die traumhaft schöne Berglandschaft rund um Livigno bezeichnend genannt wird, entdecken Skifahrer und Snowboarder auf 115 Pistenkilometern die unübertreffliche Schönheit der Alpen. Bis auf 2.900 Meter hinauf r...
Livigno: Winterliches Dolce Vita auf knapp 2.000 Metern Wellnessrefugium Lac Salin Spa & Mountain ResortLivigno ist fest in Händen der Familie Giacomelli. Winterurlauber setzen auf das Genusseldorado der italienischen Hoteliersfamilie in dem beliebten Wintersportort an der Grenze zur Schweiz und Österreich. Unter dem Namen „Lungolivigno“ führen die Giacomellis auf 1.816 Metern Höhe vier Hotels und sechs Lungolivigno „Fashion-Boutiquen“. In den renommierten Boutiquen „Da Giuseppina“ und „Connaction“, drei Renna-Sport-Shops sowie einem Outletstore können Modebewusste namhaft...