In Strategie-Keynotes und Best Cases erhalten die Teilnehmer des Branchenforums Loseblattwerke praxisbewährte Tipps und Hinweise zur Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung für Loseblatt-Inhalte. Der Fokus liegt dabei auf dem unmittelbaren Erfahrungsaustausch zwischen Referenten und Teilnehmern. Roundtable-Sessions und Networking-Pausen bieten zudem Möglichkeiten, persönliche Fragestellungen zu diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Verlagen, die zukunftsfähige Strategien und Konzepte für Loseblattmedien kennenlernen und umsetzen wollen. Führende Referenten aus Verlagen und Technikexperten präsentieren digitale Alternativen und Cases aus ihrem Haus und vermitteln ihr Praxis-Knowhow zur Umsetzung digitaler Loseblatt-Angebote.
Referenten der Konferenz sind u. a. Stephan Behrens (Geschäftsführer, WekaMedia), Jürgen Höfer (Geschäftsführer, Walhalla Fachverlag), Heinrich Koch (Herstellungsleiter, Walhalla Fachverlag), Nicole Royar (Geschäftsleitung, SDK Systemdruck), Dr. Christian Rotta (Geschäftsführender Gesellschafter, Deutscher Apotheker Verlag), Fabian Kern (Berater und Trainer für digitales Publizieren), Jürgen Markoff (Geschäftsführer, MindMark), Prof. Dr. Okke Schlüter (Professor im Verlagsstudiengang Mediapublishing, Hochschule der Medien Stuttgart). Moderator des Branchenforums ist Ehrhardt F. Heinold (Geschäftsführer, Heinold, Spiller & Partner).