Mit der Eintragung der Wort- und Bildmarke „GK Frohnbachtaler Edelbrände“ beim Patent- und Markenamt in München sieht das Unternehmen Wettbewerbsvorteile durch das ausschließliche Recht, die registrierte Marke für die geschützen Waren wie z.B. Schnäpse und Fruchtliköre zu nutzen. Zudem wird der Markeneintrag den kleinen Familienbetrieb noch bekannter machen, in dessen Aufbau und Pflege G. Klein viel Geld und einschl. der Familienmitglieder auch viel Zeit investiert hat. Der Eintrag beim Markenamt erfolgte u.a. für die Warenverzeichnisse alkoholische Getränke (ohne Bier), Obstbrände, Liköre, Lebensmittel u. Getränke, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie sonstige Genußmittel.
Verbesserte Nutzbarkeit von Mobiltelefonen – ICAP Patent Brokerage kündigt Patent-Portfolio für mult ICAP Patent Brokerage [http://www.icappatentbrokerage.com ], eine Geschäftssparte von ICAP plc, der weltweit grösste Makler für geistiges Eigentum und das grösste Auktionsunternehmen für Patente, bietet ein Patentportfolio zu Verkauf an, das eine multimodale Nutzeroberfläche anbietet, die gesprochene Anweisungen für Mobiltelefone und entsprechende Anwendungen bietet. das Patentportfolio ist bei VIDA Software S.L. erhältlich. (Logo: http://photos.pr...
Brähmig: Koalition investiert in die Pflege des deutschen Kulturerbes im östlichen EuropaDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Mittwoch in 2./3. Lesung den Haushalt 2013 des für Kultur zuständigen Bundeskanzleramtes beschlossen. Dazu erklärt der Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig: "Die Koalition investiert mit dem Kulturetat 2013 nachhaltig in den Erhalt und in die Pflege des deutschen Kulturerbes im östlichen Europa. In einer großen Kraftanstrengu...