Frauen und Männer gefordert
Im Wettbewerb um den besten Autofahrer 2015 kann grundsätzlich jeder teilnehmen, vom Anfänger bis zum Fahr-Profi. Auch Klischees, wie der Mann als besserer Autofahrer und Einparker haben keine Chance, da Männer und Frauen erstmals in getrennten Wettbewerben antreten. Am Ende des Wettbewerbs wird es zwei Sieger geben: die beste Autofahrerin und den besten Autofahrer! Den Teilnehmern winken attraktive Preise: von Bridgestone Reifen über Reisen bis hin zu Motorrollern von Vespa. Die Gewinner erhalten einen brandneuen Opel Mokka im Wert von je 25.000 Euro.
Mit Fahr-Geschick durch den Wettbewerb
Bereits um sich zu qualifizieren müssen die Kandidaten vier Übungen erfolgreich absolvieren: Gestartet wird mit einer 20-minütigen Theorieprüfung, die Fragen zum Verhalten im Straßenverkehr und rund um den Pkw beinhaltet. Die zweite Übung erfordert Präzision und Treffsicherheit: Die Zielbremsung auf einer Dartscheibe soll die Autofahrer herausfordern. Als Nächstes können sich die Wettbewerber im Umparken beweisen. Wie so oft im Straßenverkehr wird es sich um Zentimeterarbeit handeln. Die wichtigste Übung kommt zuletzt: das Bremsen und Ausweichen. ?Spätestens bei der Dynamik-Übung werden die Teilnehmer erkennen, wie wichtig die Reifen als einziges Bindeglied zwischen Fahrzeug und Straße sind?, erklärt Christian Mathes, Manager Motorpresse des Reifenherstellers Bridgestone. ?Die Kandidaten können sich nicht viele Fehler erlauben. Nur die 25 besten männlichen und 25 besten weiblichen Autofahrer können am Finale in Berlin teilnehmen.?
Der Wettbewerb ?Deutschlands beste Autofahrer?, der in diesem Jahr in seine 27. Runde geht, steht traditionell unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers. Der Reifenhersteller Bridgestone unterstützt die Initiative bereits seit vielen Jahren. ?Wir wollen mit unseren Produkten die Sicherheit im Straßenverkehr laufend verbessern. Diesem Anliegen hat sich auch der Wettbewerb ,Deutschlands beste Autofahrer? verschrieben. Für uns ist es somit eine Herzensangelegenheit, die Initiative zu unterstützen?, so Christian Mathes von Bridgestone.
Die Vertriebsgesellschaften Bridgestone Deutschland GmbH (BSDL) mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe, Bridgestone Austria GmbH in Wien und die Bridgestone Schweiz AG in Spreitenbach bei Zürich sind als DACH-Region zusammengefasst und werden zentral von Deutschland aus gesteuert. Als Central Region decken sie den wichtigsten europäischen Markt ab. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen in den DACH-Ländern mehr als 320 Mitarbeiter. Bridgestone Europe (BSEU) hat seinen Sitz in Brüssel, Belgien, und ist eine wichtige regionale Tochtergesellschaft der Bridgestone Corporation, dem weltweit größten Hersteller von Reifen und anderen Gummierzeugnissen mit Sitz in Tokio, Japan. Bridgestone Europe betreibt ein F&E-Zentrum, neun Produktionsanlagen und Büros in mehr als 30 europäischen Ländern mit rund 12.500 Mitarbeitern. Premium-Reifen von BSEU werden sowohl in Europa als auch weltweit verkauft.
Besuchen Sie unser Mediencenter auf www.bridgestonenewsroom.eu.