Die Broschüre richtet sich vorrangig an Schülerinnen und Schüler, die im Sommer 2015 die allgemein bildenden Schulen verlassen. Auf 60 Seiten wird veranschaulicht, wo und wie Jugendliche in der Region Hannover mit oder ohne Ausbildungsplatz im dualen System einen höherwertigen Abschluss erreichen können. Dazu werden die Fachrichtungen und vielfältigen Schulformen der Berufsbildenden Schulen vorgestellt. Informationen über weitere Fortbildungen sowie eine Übersicht über alle Ausbildungsberufe und Anschriften der Schulen leisten Orientierung und unterstützen die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsfindung.
Weitere Auskünfte über die Bildungswege an den Berufsbildenden Schulen gibt gern der Fachbereich Schulen der Region Hannover unter Telefon (0511) 616-22072.
Die Region Hannover ist Trägerin von 15 Berufsbildenden Schulen mit einem Angebot von mehr als 300 Bildungsgängen. Damit ist die Region im berufsbildenden Bereich der größte Bildungsträger in Niedersachsen. Jährlich bereiten sich rund 37.000 Schülerinnen und Schüler in den modern ausgestatteten Lernstätten auf den Berufseinstieg vor.