„Brüder Grimm, Kinder- und Hausmärchen“ in bibliophiler Ausstattung zum 200-jährigen Jubiläum 2012, Artemis&Winkler Verlag

Im Dezember 1812 veröffentlichten die Brüder Grimm den 1. Band
ihrer weltbekannten Kinder- und Hausmärchen.

Zum 200. Jubiläum erscheint im Artemis & Winkler Verlag eine
besonders gestaltete Ausgabe in der Reihe „Winkler Welt Literatur“.

Die bibliophile Ausgabe mit 200 Märchen und 10 Kinderlegenden ist
ausgestattet mit Schutzumschlag und Lesebändchen. Sie enthält zudem
rund 200 Illustrationen von Künstlern des 19. Jahrhunderts, ein
alphabetisches Verzeichnis der Märchen und ein Nachwort des
Grimm-Experten Professor Heinz Rölleke. Die Ausgabe eignet sich für
Erwachsene wie Kinder.

In Millionen von Exemplaren erschienen und in alle Kultursprachen
übersetzt, gehört die Sammlung der Kinder- und Hausmärchen zu den
meistverbreiteten Büchern der Welt. Die Brüder Grimm haben diese
Märchen vorwiegend nach mündlicher Überlieferung gesammelt und ihnen
unter Wahrung des schlichten, unverfälschten Volkstons eine
sprachliche Form gegeben, die sie zum Vorbild des Lesemärchens
überhaupt machte.

Rezensionsexemplare über:
Alexandra Hahn
Bibliographisches Institut GmbH
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: +49 621 3901-150
E-Mail: Alexandra.Hahn@bi-media.de
Internet: www.duden.de/presse