Prof. Katharina Mayer, Studiengangsleiterin für Fotografie an der BTK in Iserlohn und Mitglied der Jury, die den Gewinner auswählt, ist schon gespannt auf die Einsendungen: „NRW beschreibt sich selbst als kreativ, lebendig und weltoffen – genau so stellen wir uns auch unsere idealen Stipendiaten vor. Mit der BTK in Iserlohn bieten wir in der Region mit diesen Studiengängen ein einmaliges Angebot an.“
Die BTK Iserlohn steht für anwendungsbezogene Lehre mit direktem Bezug zur Praxis. Dabei stehen verschiedene Disziplinen des Kommunikationsdesigns oder der Fotografie auf dem Lehrplan und werden durch Dozenten aus der Praxis und durch Projekte mit Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen und dem Märkischen Kreis vertieft. Die Lehrinhalte im Bachelorstudium sind breit angelegt: In Kommunikationsdesign stehen so zum Beispiel Editorial Design, Plakatgestaltung, Digital Publishing, Typographie, Schriftgestaltung und Design Thinking auf dem Lehrplan. Fotografie-Studenten vertiefen die Bereiche Portrait-, Mode-, Produkt-, Landschafts- und Dokumentarfotografie, Szenische Fotografie und Redaktionelle Fotografie.
Detaillierte Informationen über das Kreativstipendium gibt es unter www.btk-fh.de/nrw-stipendium oder beim Infotag am Samstag, 03.08.2013 um 11 Uhr.