„Gespräche können und sollen Spaß und gute Laune machen. Wer im Gespräch ist, kann etwas über andere lernen, erfahren und von ihren Kompetenzen profitieren – gegenseitig, privat oder im Business“, fasst Bleckmann zusammen. Mit ihrem Buch möchte sie verdeutlichen, wie erfolgreiche Menschen Gespräche beginnen und die gewonnenen Informationen nachhaltig und zum Vorteil für beide Seiten nutzen. Sie zeigt, wie Smalltalk gelingt und was es persönlich braucht, um spritzig und humorvoll zu wirken. Selbstsicherheit, persönliches Wohlbefinden, individueller Stil, die richtige Einstimmung, Lockerheit und vieles weitere mehr thematisiert sie schwungvoll und bewegend in ihrem Smalltalk-Werk. „Ein Muss für jeden, der Kommunikation als Wert erkennt und gerne mit Worten erfolgreich sein möchte.“
Auf 120 Seiten bekommt der Leser Impulse für einen leichteren, launigen Umgang mit Sprache und erfährt, dass Smalltalk eben nicht nur belanglos sein muss. Das Buch enthält Strategien und gibt wertvolle Tipps, Gesprächseinstiege können genauso geübt werden wie Eisbrecherfragen und gekonnte Gesprächsausstiege. Die Expertin für Karriere-Netzwerke verhilft den Lesern zu einer neuen Qualität der Plauderei, die so schnell zum nachhaltigen Beziehungsdialog werden kann.
Magda Bleckmann präsentiert „Das kleine Smalltalk 1×1“ am Donnerstag, den 6. März um 18.00 Uhr in Wuppertal in der Schützengesellschaft am Brill (Roonstraße 17, 42115 Wuppertal) und am Mittwoch, den 7. Mai im Capital Club Berlin (Mohrenstraße 30, 10117 Berlin). Anmeldungen für die kostenfreien Buchpräsentationen sind jederzeit unter office@magdableckmann.at möglich.
Wer mehr über die Expertin für Erfolgsnetzwerke, Rednerin und Buchautorin („Die geheimen Regeln der Seilschaften“, „Das kleine Netzwerk 1×1“) erfahren möchte oder sich für ihre Trainings und Vorträge interessiert, bekommt weitere Informationen unter www.magdableckmann.at.