Die Publikation ?70 Tage Gewalt, Mord, Befreiung. Das Kriegsende 1945 in Niedersachsen? ist eine Art Tagebuch, das anhand historischer Quellen und Fotografien exemplarische Ereignisse der letzten 70 Kriegstage schildert: Im Frühjahr 1945 eskalierte der NS-Terror ? inmitten der deutschen Gesellschaft. Die Befreiung bereits vor Augen, fielen den Massakern und Todesmärschen in den letzten Kriegswochen Hunderttausende KZ-Häftlinge, Kriegs- und Strafgefangene, Zwangsarbeiter und andere Verfolgte des NS-Regimes zum Opfer ? überall im damaligen Deutschen Reich, insbesondere aber auf dem Gebiet des heutigen Landes Niedersachsen, das erst spät von den alliierten Truppen besetzt wurde. Am Sonntag, 8. Mai, 15 Uhr, stellt der Herausgeber Dr. Jens-Christian Wagner, Geschäftsführer der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, das Buch in der Gedenkstätte Ahlem vor. Zu Gast sind Zeitzeugen, die den Todesmarsch von einem hannoverschen KZ-Außenlager zum KZ Bergen-Belsen überlebten.
Termin: Sonntag, 8. Mai 2016, 15 Uhr
Ort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
Eintritt: frei
Save the date: Feierliche Eröffnung der Gedenkstätte Ahlem am 25. Juli 2014 Die Gedenkstätte Ahlem ist ein bundesweit einmaliger Erinnerungsort: Erst diente die ehemalige Israelitische Gartenbauschule als jüdische Bildungseinrichtung, dann missbrauchten die Nationalsozialisten sie als Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte. Um der historischen Bedeutung dieses Ortes gerecht zu werden, wurde die Gedenkstätte in den vergangenen 15 Monaten zu einem zentralen Informations-, Bildungs- und Gedenkzentrum ausgebaut. ...
Einladung zur Pressekonferenz / Vorabbesichtigung der neuen Gedenkstätte AhlemEinst jüdische Bildungsanstalt, dann Sammelstelle für Deportationen, Gefängnis und Hinrichtungsstätte, heute ein bundesweit einmaliger Lern- und Gedenkort: Nach 15 Monaten Bauzeit wird die Gedenkstätte Ahlem am Freitag, 25. Juli 2014, feierlich eröffnet. Auf dem Gelände der ehemaligen Israelitischen Gartenbauschule in Ahlem ist eine Einrichtung entstanden, die die wechselvolle Geschichte dieses Ortes erzählt und für kommende Generationen nachv...
Gedenkstätte Ahlem: Veranstaltung HEUTE fällt aus Die für heute Abend angekündigte Veranstaltung der Gedenkstätte Ahlem ? ?Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs: Die polnische Perspektive? ? fällt leider aus. Der Referent ist verhindert. Ein Ersatztermin ist derzeit nicht geplant. ...