Peter Stephens ist derzeit als Partner im Investment-Team bei der Virgin Group tätig, wo er die Telekommunikations- und Medien-Investitionen sowie Strategieentwicklungen leitet. Zudem agiert er in diversen Gesellschaftsgremien der Virgin Group.
Richard Wharton erklärt: „Eine der eindrucksvollsten Erfahrungen beim Aufbau unseres Unternehmens waren die Menschen, die wir für unser Unternehmen begeistern konnten. Unser Geschäftsbereich, die Bullitt Mitarbeiter, die Kultur und die Werte, die wir bei Bullitt pflegen, machen es uns möglich, die besten Mitarbeiter zu gewinnen. Peter ist ein großartiges Beispiel dafür und wir vertrauen darauf, dass er das globale Wachstum unseres Unternehmens vorantreiben und uns dabei helfen wird, in der Entwicklung unserer Produkte noch kundenorientierter vorzugehen und die Stärken des Unternehmens hervorzuheben. Peters beruflicher Werdegang, sein Netzwerk und seine nachhaltigen Beziehungen werden dazu beitragen, dass die Bullitt Group in neue Märkte sowie Produktsegmente vordringen und Produktinnovationen vorantreiben wird. In Kombination mit Peters Gespür für finanz- und markenrelevante Themen liegt die Bullitt Group in den besten Händen, um das weiter zu beschleunigen, was bisher schon als phänomenale britische Wachstumsgeschichte zu bezeichnen ist.“
Der angehende CEO Peter Stephens ergänzt: „Der Bullitt Group zum jetzigen Zeitpunkt ihres Wachstums beitreten zu dürfen, ist sehr aufregend. Denn dieses Unternehmen hat es in nur sechs Jahren geschafft, einen Umsatz von über 100 Millionen US Dollar zu erwirtschaften und dabei immer profitabel zu bleiben. Für das Jahr 2016 sind wichtige neue Produkteinführungen sowie die Expansion in den USA, Europa und weiteren Regionen geplant. Bullitt hat die Produktverantwortung für einige der bekanntesten Marken weltweit, darunter CAT, JCB, Marconi, Ministry of Sound, Ted Baker und Kodak und entwickelt heute unter diesen Markenlizenzen diversifizierte Mobiltelefone und Audiogeräte. Die Zukunftschancen liegen nun darin, diese Marken in den bestehenden Produktkategorien zu etablieren, diese in neue Segmente wie Wearables und das vernetzte Heim zu transportieren und noch weitere große neue Marken in unser Portfolio aufzunehmen.“
Keith Pacey, Chairman der Bullitt Group, sagt: „Innerhalb der schnelllebigen Branche für Konsumelektronik tritt die Bullitt Group in eine neue Entwicklungsphase ein. Ich bin mir sicher, dass wir unter Peters Führung unsere Erfolgsbilanz in der Arbeit mit einigen der weltweit stärksten Marken halten und sogar einen kontinuierlichen Wachstum in 2016 verzeichnen werden können. Richard, Colin und Dave, die das Unternehmen gegründet haben und als Co-CEOs fungierten, haben eine unglaubliche Leistung vollbracht, als sie vor sechs Jahren das Unternehmen von Grund auf aufgebaut haben und ihre Visionen zu einem profitablen Geschäft mit einem Umsatz von über 100 Millionen US Dollar, 120 Angestellten und Niederlassungen in Taipeh, New York, Shenzhen und Reading in Großbritannien gemacht haben. An dieser Stelle bedankt sich der Aufsichtsrat bei ihnen für die großartige Leitung des Unternehmens. Die drei Gründer werden weiterhin im Aufsichtsrat tätig sein und eng mit Peter zusammenarbeiten, um die richtige Strategie für den Fortschritt des Unternehmens zu entwickeln und ihren Beitrag zu aufregenden neuen Initiativen dieser Gruppe zu leisten.“