Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Montag zusammen mit den CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden aus Bund und Ländern zu Besuch beim angeschlagenen Autobauer Opel in Rüsselsheim gewesen. Die rund 70 Politiker hielten ihre Tagung mitten in der Oldtimer-Werkstatt des Unternehmens ab. Diese sei „auf Wunsch der Gäste“ als Konferenzraum vorbereitet worden, sagte Opel-Sprecher Ulrich Weber. Bei der Konferenz sollte es unter anderem um das Erscheinungsbild der schwarz-gelben Koalition in Berlin gehen. Daneben wurde über die Bildungs- und Finanzpolitik diskutiert. Die Sanierung von Opel stand nicht mehr zur Debatte, nachdem das Mutterunternehmen GM Mitte Juni sämtliche Bürgschaftsanträge zurückgezogen hatte.