Umlage, die auf die Stromkosten aufgeschlagen wird.
Sparen werden hier wieder nur die Unternehmen. Allein in diesem Jahr
haben sich bereits 2.245 Betriebe von der EEG-Umlage befreien lassen
(doppelt so viele wie im vergangenen Jahr). Die Unternehmen sparen
dadurch ca 4 Milliarden Euro. Mehr zahlen müssen deshalb die
Privathaushalte. Gegenmaßnahmen für den privaten Verbraucher sind
von Seiten der Politik zur Zeit nicht zu erwarten. Bund und Länder
wollten vor der Bundestagswahl versuchen den rasant steigenden
Strompreisen gegenzusteuern. Man diskutiert.
Explosion der Stromkosten vermeiden!
Viele Verbraucher wehren sich bereits und machen sich den
Wettbewerb auf dem Strommarkt zu nutze. Sie haben durch einen
Stromvergleich zu einem günstigen Stromanbieter oder besseren Tarif
gewechselt. Aber rund 40% aller Haushalte beziehen immer noch
Strom aus der teureren Grundversorgung.