Bundespräsident Christian Wulff hat einen geplanten Besuch auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos abgesagt. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ (Mittwochausgabe). Das Präsidialamt verwies auf „terminliche Gründe“. Wulff wollte am Eröffnungstag des hochkarätig besetzten Treffens in Davos unter anderem mit Spitzenvertretern deutscher Industrieunternehmen zusammentreffen.
Weitere Artikel zum Thema:
- Bundespräsident Wulff sagt Besuch in Bahrain abBundespräsident Christian Wulff hat seinen für Ende Februar geplanten Besuch in Bahrain abgesagt. Als Grund für die Absage nannte ein Sprecher des Bundespräsidialamtes am Freitag gegenüber Medien das harte Vorgehen der dortigen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten. Wulff wolle jedoch weiterhin nach Kuwait und Katar reisen. In Bahrain kommt es seit Tagen zu gewaltsamen Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und oppositionellen Demonstranten. Dabe...
- BERLINER MORGENPOST: Kommentar zum Besuch von Bundespräsident Christian Wulff in ParisTäuscht der Eindruck, oder haben sie auf die Bremse getreten? Aus Paris erreichen uns wahrlich präsidiale Bilder: Christian Wulff schreitet die prächtig behelmte Garde am Pariser Elysée-Palast ab. So kennt man Bundespräsidenten, so sind sie uns vertraut. Dieser hier mag jünger sein als gewohnt. Aber die staatsmännischen Gesten vor laufender Kamera beherrscht auch er. Angefangen hatte Wulffs erste Woche als Bundespräsident ganz anders - mit einem Kus...
- Bundespräsident Wulff weist Seehofers Integrationsthesen zurückBundespräsident Christian Wulff hat zum Auftakt seines schwierigen Staatsbesuchs in der Türkei die Integrationsthesen von CSU-Chef Horst Seehofer zurückgewiesen. "Zu behaupten, eine ganze Gruppe könne und wolle sich nicht integrieren, halte ich für falsch", sagte er der türkischen Zeitung "Hürriyet". Wulff wende sich daher gegen "jedes Pauschalurteil". Seehofer hatte in einem Interview behauptet, Zuwanderer aus der Türkei oder...
- Bundespräsident Wulff überraschend zu Staatsbesuch in AfghanistanBundespräsident Christian Wulff ist am Sonntag überraschend zu einem Besuch in Afghanistan eingetroffen. "Die zentrale Botschaft meines Staatsbesuches ist Anerkennung für die erreichten Aufbauleistungen dort und ein klares Signal an das afghanische Volk", sagte Wulff bei seiner Ankunft. Deutschland sei sich einer langen Freundschaft zu Afghanistan bewusst und wolle das Land nicht im Stich lassen. Am Vormittag traf Wulff mit Vertreterinnen und Vertretern von Menschen- und...
- Gröhe: Wulff ist der richtige Bundespräsident für unsere ZeitBerlin, 2. Juli 2010 041/10 Zur Vereidigung des neuen Bundespräsidenten Christian Wulff erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Die CDU Deutschlands gratuliert Christian Wulff herzlich zu seiner Vereidigung als zehnter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Die CDU wünscht dem neuen Staatsoberhaupt und seiner Familie für das neue Amt alles Gute, viel Kraft und insbesondere Gottes Segen. Christian Wulff ist d...