Der Bundestag hat am Donnerstag in seiner Sondersitzung für die 100-Milliarden-Euro-Hilfe für Spaniens marode Banken gestimmt.
Weitere Artikel zum Thema:
- FDP-Abgeordneter: Bundesregierung verschweigt brisante Details zu Spanien-HilfenDie Bundesregierung hat den Bundestag offenbar über brisante Details der Nothilfen für spanische Banken nicht informiert. Das geht aus einem "Handelsblatt-Online" vorliegenden Schreiben des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler an Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hervor. "Uns werden Informationen vorenthalten, um die Zustimmung des Bundestags zur Spanienhilfe nicht zu gefährden. Bei einer sauberen Unterrichtung wäre der Bundestag genauso informier...
- Haushaltsausschuss will kein Votum zu Spanien-Hilfe abgebenDer Haushaltsausschuss des Bundestages will in seiner Sondersitzung am Mittwoch kein Votum zum Antrag Spaniens auf Milliardenhilfen abgeben. Das meldet die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben der Ausschussvorsitzenden Petra Merkel (SPD). Danach lehnen die Ausschussmitglieder eine Empfehlung an den Bundestag ab. Es sei nicht beabsichtigt, "einen über Kenntnisnahme hinausgehenden Beschluss zu fassen", zitiert die Zeitung aus dem Schreiben. Lau...
- Grünen-Finanzexperte Schick sieht in Spanien-Hilfen Versagen von Merkels Krisen-PolitikNach Einschätzung des finanzpolitischen Sprechers der Grünen, Gerhard Schick, ist die geplante europäische Kapitalspritze für Spaniens Banken ein Beleg für das Versagen des Krisenmanagements von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Die Situation in Spanien zeigt, wie das Krisenmanagement der Kanzlerin Europa immer weiter in die Sackgasse führt", sagte Schick der "Saarbrücker Zeitung". Ohne eine grundlegende Kurskorrektur könnten weiter...
- Hasselfeldt verlangt strikte Kontrolle der Spanien-HilfenUnmittelbar vor der Abstimmung im Bundestag über die Finanzhilfen für Spaniens Banken hat die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe, Gerda Hasselfeldt, eine Kontrolle des Umbaus des spanischen Bankensektors verlangt. "Wir erwarten von den europäischen Institutionen eine wirksame Kontrolle dieser Hilfen im Hinblick auf eine Restrukturierung des spanischen Bankensektors", sagte Hasselfeldt der "Rheinischen Post". Die CSU-Politikerin rechnet mit einer Mehrheit der Stim...
- Zeitung: Bundestags-Sondersitzung zu Spanien erst ab 23. JuliDie Spitzen der Bundestagsfraktionen bereiten sich wegen der Eurokrise und dem Hilfsantrag Spaniens auf eine Sondersitzung Ende Juli vor. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) soll das Plenum frühestens in der Woche ab dem 23. Juli tagen. Darauf hätten sich die Fraktionschefs telefonisch verständigt, hieß es aus der Koalition. In der Sondersitzung soll über den Antrag Spaniens auf Hilfen in Höhe von bis zu 100 Milliarden Euro aus einem E...