Alle Arten von schädlicher Software, mit denen Daten von Computern oder Netzwerken ausspioniert oder gelöscht werden können, legen oft ganze Systeme lahm. Diese Trojaner installieren sich sofort nach dem anklicken einer Datei, Bildern oder Email Anhänge ohne Ihr Wissen auf dem Computer. Diese Trojaner werden meistens über betrügerische Links oder Downloads (scheinbar interessante Inhalte) verbreitet . Sobald dieser Trojaner installiert und aktiv ist, versuchen Cyberkriminelle auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen oder im sogenannten „Phishing“ Daten auszuspionieren. Ist der Computer einmal infiziert können Tastenanschläge protokolliert werden, oder die Aktivität Ihres Computers überwacht und per Email an den Hacker gesendet. In vielen Fällen werden auch Computer zum Senden von Spam-E-Mails oder zu anderen Aktionen( Botnetz) benützt. Die Auswirkungen reichen von kleinen Ärgernissen, bis hin zu Identitätsdiebstahl. Was tun im Schadensfall? Bei Achtung Abzocke werden diese Themen genauestens aufgeführt und Gegenmaßnahmen gelistet. Das Forum bietet viele Texte und Informationen aus Internetportalen, Zeitschriften sowie Magazinen, wobei ganz spezielle themenrelevante Berichte zusammengeführt wurden. Es ist gut zu wissen, wie Hacker arbeiten und es gibt einige einfache Möglichkeiten zum Schutz gegen Trojaner, Viren und Malware. Lesen Sie ausführliche Berichte über das Thema Internetsicherheit, Abzocke im Netz und Sicherheit für den PC Nutzer.
Viele neue Berichte und Anregungen auf www.achtungabzocke.de