Bundesweiter Blitzmarathon

Autofahrer aufgepasst! Am 10. Oktober 2013, um 06:00 Uhr startet ein bundesweiter Blitzmarathon. Ziel der polizeilichen Großaktion ist es, das Geschwindigkeitsniveau auf Deutschlands Straßen nachhaltig zu senken und somit die Menschen vor schweren Unfallfolgen zu schützen. Dazu werden 24 Stunden lang mehr als 15.000 Beamte an ca. 8.600 Kontrollstellen die Geschwindigkeit der Autofahrer überwachen. Dabei müssen Temposünder mit hohen Strafen rechnen. Wer innerorts elf Stundenkilometer zu schnell fährt, zahlt 25Euro, ab 21 km/h sind schon 80 Euro fällig. Zusätzlich bekommt man einen Punkt im Verkehrszentralregister. Zu allen Strafen ab 40 Euro kommen überdies mindestens 28,50 Euro Gebühren hinzu. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 31 km/h ist neben 160 Euro und drei Punkten auch ein einmonatiges Fahrverbot fällig. Mit drei Monaten Fahrverbot, vier Punkten und 680 Euro Strafe muss rechnen, wer über 70 km/h zu schnell unterwegs ist. Außerhalb geschlossener Ortschaften sind die Strafen laut ARAG Experten nur unwesentlich geringer.