Das jeder Coach werden kann hat Vor und Nachteile. Wir kennen Coachs, die Sache gemacht haben, die Top Psychologe nicht geschafft haben, die Menschen geholfen haben, die Jahren bei Psychologen nicht geholfen wurden. Wir kennen Coachs, die Unternehmen gerettet haben ohne Unternehmensberater (Mit BWL oder VWL-Studium) in dem Sinn zu sein. Wir kennen Menschen, die nicht mehr ohne ihre Coachs „leben“ können. Aber dieser Freiheit, dass jeder Coach sein werden kann lässt auch viele Scharlatanerie zu, obwohl diese Phänomen in fast allen Berufsbranchen (die auch stattlich kontrolliert sind) vorkommt.
Gutes und ehrliches Coaching hilft.
Das Problem meiner Meinung nach liegt nicht darin, ob Coaching wirklich hilft, sondern darin, wie lange und wie Nachhaltig es hilft. Das ist auch das Probleme bei Psychologen. Manche sagen, das hilft, manchen sagen, erst der Weg zum Psychologe macht dich richtig krank. Alles was mit der Veränderung von Verhalten und Psyche zu tun hat wird immer kontroverse bleiben.
Das große Problem darin, wie gesagt lieg in der Nachhaltigkeit. Viele Kunden berichten von Glücksgefühl nach dem Besuch eines Coaching, Seminars, einer Psychotherapie. Manchen sogar fühlen sie im siebten Himmel. Sie fühlen sie unbesiegbar aber dann sind sie enttäuscht zu sehen, dass bald dieses schönes Gefühl wieder verschwindet. Das Umfeld sieht wieder die geglaubte gerettete Person wieder in alten Muster zurückfallen. Dadurch hört man die negative Kommentare und man bekommt das Gefühl, dass alle die Dingen gar nicht helfen. Deswegen sage ich immer zu meinen Kunden, dass die große Arbeit nicht darin liegt, dass Sie ihre Ziele erreicht haben , wie zum Beispiel das Selbstvertrauen am Arbeitsplatz stärken und sich durchsetzen, sondern dass dieses Selbstvertrauen bleibt. Ja die Erhaltung des Erreichtes ist die Schwierigste Arbeit, die leider von vielen Coachs nicht ernst genommen wird. Jeder Coach sollte für jeden Kunde, den er betreut eine individuelle zu ihm und dessen Problem angepasste Technik entwickeln, mit der er das durch Coaching erreichte Ziel auch nachhaltig halten kann. Nur so gesehen sage ich, dass ein Coaching wirklich hilft „
Wie Frauen und Männer sich durchsetzen, bekommen, was sie verdienen und durch die Körpersprache die andere beeinflussen können, was Gesten und Körper verraten und wie man sie in den Griff bekommt, wie man nachhaltig Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Selbstsicherheit aufbaut und stärkt, wie man sich abnabelt von seiner Kindheit usw. zeigt der Coach Dantse in seinem einzigartigen afrikanisch-inspiriertem Coaching, das, wie Magie wirkt.
Sein Coaching ist anders, unkonventionell, flexibel, direkt, offen und lustig. Allein der Erfolg ist die Maßstabe.
Herr Dantse, kommt ursprünglich aus Kamerun, studiert und lebt seit über 23 Jahren in Deutschland. Er kann seine Vorteile aus zwei Kulturkreisen einsetzen, was dem Kunden nur zum Nutzen kommt. Anders geht besser. Immer das gleiche bringt nicht weiter. Er coacht seit vielen Jahren und hilft Frauen und Männer in Führungspositionen oder in ganz normalen Berufsverhältnissen, Frauen und Männer, die sich auf eine Führungsposition vorbereiten, Frauen, die ihren Wiedereinstieg in einer Führungsrolle starten, ihren eigenen weiblichen Führungsstil und eigenes Führungsprofil zu entwickeln. Der unkonventionelle Coach hilft Frauen Ihre Authentizität zu bewahren. Dabei greift er auch in seinen Vorträgen, oder persönlichem bzw. Gruppen-Coaching das Thema „weibliche Sexualität“ mit Tipps und Techniken für besseren Sex auf und spricht dabei sowohl berufliche Managerinnen als auch Hausfrau-Managerinnen sei es per Telefon, Mail, Chat, persönlich bei dem Kunde, im Büro, zu Hause , Hotel oder auch Outdoor mit der wandernden Coachingspraxis, Sport, Spaziergang, Park, Reisen usw.
Mehr darüber lesen in http://mycoacher.jimdo.com/