CABARET- Das Musical im TIPI AM KANZLERAMT

2010 hat die viel gelobte Inszenierung von Vincent Paterson aus der BAR JEDER VERNUNFT bereits eindrucksvoll bewiesen, dass sie den Umzug auf die größere Bühne des TIPI AM KANZLERAMT bestens überstanden hat. Die Geschichte um das leichtlebige Szenegirl Sally Bowles im glitzernden wie zwielichtigen Milieu der Goldenen Zwanzigerjahre in Berlin basiert auf dem autobiographischen Episodenroman „Goodbye to Berlin“ von Christopher Isherwood.

Die Inszenierung des amerikanischen Starchoreographen und Regisseurs Vincent Paterson beschreibt das Musical um Liebe, Leidenschaft und Verzweiflung in Berlin vor dem Hintergrund des herannahenden Faschismus. „Willkommen, bienvenue, welcome …“, „Maybe this time“, „Bye-bye, mein lieber Herr“ – „Life is a cabaret“ sind heute Weltklassiker der Musikgeschichte.

Was den besonderen Charme der Paterson’schen Inszenierung ausmacht: Das Musical CABARET kehrt nach seinem Siegeszug um die Welt nicht nur in die Stadt seines Ursprungs zurück – Die Geschichte spielt auch in einem Cabaret-Theater. In der amüsiersüchtigen Metropole Berlin nämlich traf der britische Schriftsteller Christopher Isherwood (A Single Man) am Vorabend des Dritten Reiches die am Abgrund entlangtanzenden Figuren, die er später zu seinem autobiographischen Episodenroman „Goodbye to Berlin“ verdichtete, der zur Vorlage für den Welterfolg von CABARET wurde.

Regie und Choreographie: Vincent Paterson
Musikalische Leitung: Adam Benzwi

Buch von Joe Masteroff – Nach dem Stück „Ich bin eine Kamera“ von
John van Druten und nach den Erzählungen von Christopher Isherwood
Musik von John Kander – Gesangstexte von Fred Ebb – Deutsch von Robert Gilbert
Bühnenbild: Momme Röhrbein, Dramaturgie: Julian Kamphausen
Produktion: Thimo Pommerening, Kostüme: Nicole von Graevenitz

Weitere Infos unter www.tipi-am-kanzleramt.de
Karten-Telefon 030-390 665 50 oder
karten@tipi-am-kanzleramt.de
Karten inkl. aller Gebühren: VVK € 44,50 – 59,90