Camping liegt voll im Trend. Immer mehr junge Menschen überzeugt die unabhängige und spontane Art des Reisens und sie investieren verstärkt in Wohnmobile. Das zeigt die aktuelle Studie des Caravaning Industrie Verbandes, wonach die Neuzulassungen allein innerhalb eines Jahres um 18,1 Prozent sprunghaft gestiegen sind. Häufig werden die rollenden Wohnzimmer für Inlandsreisen genutzt. Mit rund 70 Camping- und Wohnmobilplätzen bietet das Emsland im deutsch-niederländischen Grenzgebiet ideale Bedingungen für modernes und abwechslungsreiches Campen. Rechtzeitig zur Sommersaison eröffnet ein weiterer Campingplatz in Haren-Fehndorf mit 4 Sternen. Neben 33 bunten Holzhäusern inklusive Photovoltaikanlage und eigenem Whirlpool, bietet er Wellness- und Fitnessbereich sowie Gastronomie. Zudem verfügt das 1,3 Hektar große Gelände über einen See, der von den Urlaubern für Wassersport und Badespaß genutzt werden kann. Camping-Liebhaber, die es eher schlichter mögen, können auch nur einen Stellplatz mit eigener Nasszelle beziehen. Eine Übersicht über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und alle Plätze für Camper und Wohnmobilisten im Emsland ist kostenlos erhältlich bei der Emsland Touristik unter 05931 442266 oder online auf www.emsland.com.
Outdoor-Fans aufgepasst! / Campen und trotzdem kulinarisch genießen – mit dem neuen Titel „Campingküche“ aus dem Dr. Oetker Verlag (BILD) Fast zehn Millionen Deutsche campen in ihrer Freizeit*. Diese Zahl spricht für sich: Outdoor ist in! Camping ist dabei nicht einfach irgendein Hobby, Camping ist ein Lebensgefühl. Und längst sind auch die Ansprüche gestiegen, sowohl was den Komfort als auch was den kulinarischen Genuss angeht. Da liegt es auf der Hand, dass nicht alle die gleiche Einheitsküche zubereiten möchten - schmackhaft und vielseitig soll es sein, und trotzdem unkompliziert. Genau da...