„Ein italienisches Weingut in deutscher Hand? Das wird gerne verschwiegen und bleibt unerwähnt. Der schwäbische Schraubenmagnat Knauf aus Iphofen hatte sich in die Region Bolgheri verliebt und 1998 sein Weingut Campo alla Sughera gegründet. Seither produziert er hier auf Augenhöhe mit den großen Namen seine Rotweine Adeo, Arnione und Campo alla Sughera.“ erzählt Hardy Conzelmann, Inhaber von lieblings-weine.de. „Diese Weine haben mich als absoluter Bolgheri Fan von Beginn an fasziniert und abgeholt. Insbesondere begeistert mich das hervorragende Preis- Leistungsverhältnis dieser Weine. Gerade der Adeo, eine Bolgheri Cuvée par excellence, ist für unter EUR 20,00 erhältlich. Hier hat man viel Toskana und Bolgheri im Glas. Ein bis zwei Stunden vorher öffnen. Das braucht der Wein um seine wahre Größe zu zeigen.“
Die großen Weinkritiker geizen nicht an Punkten, wenn es um die Bewertung der Jahrgänge geht. Meist werden die Weine deutlich über 90 Punkten von James Suckling, Wine Spectator und Falstaff bewertet. Auch Jancis Robinson vergibt in der Regel mehr als 15 Punkte für diese Ausnahmeweine aus der Toskana. „Der Name Campo alla Sughera ist mittlerweile mehr als ein Geheimtipp. Der große Hype für dieses Weingut blieb bisher aus. Gut für die Weine und gut für die Kunden. Wer die Weine einmal getrunken hat kommt immer wieder darauf zurück, insbesondere aufgrund des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses. Viel Bolgheri für wenig Geld.“ weiß Hardy Conzelmann.
Bei lieblings-weine.de erhalten Sie die aktuellen Jahrgänge der Weine. Um mehr über die Weine zu erfahren klicken Sie bitte hier. (https://lieblings-weine.de/?s=campo+alla+sughera&post_type=product)