Canada Gold Trust unterstützt den Anleger-Schutzgedanken der AIFM-Reform durch neue Ausrichtung

Konstanz, 06. Juni 2014. Nach der Winterpause in Kanada
realisiert Canada Gold Trust nicht nur die weiteren
Maßnahmen in seinen Fördergebieten, so beispielsweise die
Abbaustelle Eight Miles Lake, an denen von unabhängigen
Fachleuten hohe Goldvorkommen bestätigt wurden – der
Marktführer bei Goldexplorationsbeteiligungen will auch als
Fondsanbieter Zeichen setzen. So arbeitet man derzeit mit
Hochdruck daran, vollregulierte Produkte für die Zukunft zu
konzipieren. Auch im Hinblick auf die „Altfonds“ will Canada
Gold Trust vergleichbare Voraussetzungen für seine
Gesellschafter schaffen, die mehr Transparenz, mehr
Mitspracherechte und eine direkte Erfolgsbeteiligung
ermöglichen.

Darüber hinaus übernahm die Henning Gold Mines Inc. (HGM),
die Muttergesellschaft mehrerer Gold-Schürfrechte haltender
Tochtergesellschaften (zusammen die HGM-Gruppe), zu 100
Prozent den Komplementär der Fondsgesellschaften, die
Canada Gold Trust GmbH. Dies unterstreicht das Bemühen
und die Absicht der HGM, nicht nur im Sinne einer
Patronatserklärung als Sicherheit, sondern gleichsam durch
eine mittelbare gesellschaftsrechtliche Verbindung den
Fondszeichnern zur Verfügung zu stehen. Die HGM-Gruppe
besitzt exklusive Erkundungs- und Produktionsrechte in der
kanadischen Cariboo-Region, in der bereits nachweislich
Goldvorkommen mit einem Wert von zwei Milliarden US-Dollar
gefördert wurden und für die von Fachleuten nochmals
deutlich mehr förderbare Goldreserven bestätigt werden.
Wichtige Areale hiervon besitzt HGM.

Peter Prasch: „Wir haben immer Wort gehalten und werden
das auch weiterhin tun. Mit diesem Schritt verfestigen wir die
Sicherheit für unsere Fondsanleger, auf das Gesamtvermögen
der Unternehmensgruppe zugreifen zu können, um die
Erfolge der eigenen Beteiligung sicher zu stellen.“ Bislang
wurden alle Ausschüttungsversprechen eingehalten.

Noch ist eine Beteiligung an der vierten Beteiligung von
Canada Gold Trust möglich. Die Mindestzeichnungssumme
beträgt 10.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio. Geplant sind
Ausschüttungen von 12 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit von
weniger als vier Jahren. Aufgrund der Übergansfrist beträgt die
Platzierungszeit nur noch wenige Wochen. Dies sollten
Interessenten beachten. Ende der Zeichnungsfrist ist der 30.
Juni 2014.