Carboo4U beglückwünscht die Bahnradfahrer des Team Rheinland-Pfalz

Nach dem verheißungsvollen Auftakt am 1. Tag der Bahn DM in Cottbus ging es auch in
den nächsten Tagen heiß her. Dazu trugen nicht nur die Temperaturen von über 50 Grad
in der Sonne im 333m Oval von Cottbus bei. Für Athleten und Betreuer des Teams
Rheinland-Pfalz waren es harte, aber sehr erfolgreiche Tage. Da das Programm an den
nächsten Tagen erst um 22.30 Uhr endete, erst jetzt eine kurze Bilanz.
Der Donnerstag war geprägt durch viele Vorläufe und wenige Entscheidungen. Am Ende
des Tages hatten wir eine Bronze- und eine Silbermedaille mehr. Verena Jooß, in der
Einzelverfolgung der Frauen am Mittwoch noch auf dem undankbaren 4. Platz, kam im
500m Zeitfahren auf Platz 3 zu der erhofften Medaille. Pech hatte Miriam Welte, unsere
Bank für 3 Medaillen im Kurzzeitbereich. In der Nacht auf Donnerstag erwischte sie einen
Magen-Darm-Infekt und dieser setzte sie für den Rest der Meisterschaftstage außer
Gefecht. Philip Hindes erreichte im Keirin der U19er Platz 2.
Katja Welker, Johannes Jaspers, Pascal Ackermann und Philip Hindes waren unsere
Medaillensammler am Freitag: Katja gewann Bronze im Sprint der U17erinnen und
Pascal und Johannes ersprinteten Gold und Bronze bei der männlichen U17ern, Philipp
erreichte Silber im U19er Sprint.
Nochmals 2 Medaillen gab es am Samstag für das Team aus Rheinland-Pfalz. Janina
Brückner, unsere Allrounderin, holte im Keirin der U19erinnen die Bronzemedaille. Ein
besonderer Leckerbissen war die Goldmedaille im Teamsprint der Junioren. Nachdem
Pascal Ackermann, Philipp Hindes und Ben König in der Qualifikation noch 1
Zehntelsekunde hinter Brandenburg lagen, steigerten sie sich im Finale um 2 Sekunden
und wurden überlegen Deutsche Meister. Ihre Siegerzeit von 1:02,637 hätte ausgereicht,
um bei den Männern ins kleine Finale zu kommen!
Gesamtbilanz des Radsportverbandes Rheinland-Pfalz:
4x Gold
4x Silber
5x Bronze
Ben König und Philip Hindes starten aufgrund ihrer bisherigen Leistungen im August bei
den Junioren Weltmeisterschaften in Italien. Die WM Starter haben ein anspruchsvolles
Vorbereitungsprogramm vor sich, der Rest macht erst einmal Urlaub bzw. Ferien.
Eine Info am Rande: Das Carboo4U Zelt war im Glutofen von Cottbus Gold wert…

Bericht: Udo Rudolf

Zum Carboo4U Engagement im Radsport:
Carboo4U fördert seit fast zwei Jahren die Radsportteams des Rheinland-Pfälzischen
Radsportverbandes und damit auch die des Heinrich-Heine-Gymnasiums, der Internat-
Eliteschule des Sports in Kaiserslautern, und versorgt diese mit Carboo4U Produkten. Den
wichtigen Energiespendern!
Das Heinrich-Heine-Gymnasium unterstützt junge Leistungssportler und -sportlerinnen
sowohl schulisch als auch sportlich. Ziel ist es, sportliche Talente zu fördern und
gleichzeitig den Schülern und Schülerinnen einen qualifizierten Schulabschluss zu
ermöglichen.
Carboo4U freut sich, die jungen und sympathischen Teams bei zukünftigen sportlichen
Ereignissen mit der richtigen Energie zu versorgen, und hofft noch viele Erfolge mit
ihnen feiern zu können.