Carboo4U Vorschau auf Triathlon WM in Hamburg

Carboo4U Triathlet Steffen Justus wird als Nationalkaderathlet am kommenden Samstag
bei der diesjährigen Triathlon WM in Hamburg – Gastgeber der vierten von insgesamt
sieben Etappen der Weltmeisterschaftsserie im Olympischen Triathlon – an den Start
gehen. Als Teil der Ende 2008 ins Leben gerufenen Triathlon Weltmeisterschaftsserie
Dextro Energy Triathlon – ITU World Championship Series zählt die Veranstaltung –
neben den Olympischen Spielen – zu den nunmehr wichtigsten Terminen im
internationalen Triathlon-Kalender.

Mit sieben anspruchsvollen Einzel-Events (inkl. Grand Final) knüpft die
Weltmeisterschaftsserie 2010 an die erfolgreiche Premiere aus 2009 an. Das hochkarätige
Format, bei dem jeweils die besten 65 Triathletinnen und Triathleten der Welt
gegeneinander antreten, hat nicht nur bei den Athleten und Veranstaltern hohe
Akzeptanz gefunden, sondern auch beim Zuschauer. In über 29 Ländern ist die ITU World
Championship Series 2009 durch das TV verbreitet worden und verzeichnete bei über
400 Stunden Übertragungszeit eine Gesamtreichweite von über 91 Mio. Zuschauern. Das
Männerrennen wird live in der ARD übertragen, Samstag, 16. Juli 2010 von 13:40 Uhr bis
15:40 Uhr, sowie zeitversetzt als „Video on demand“ auf www.sportdigital.tv und
www.triathlonlive.tv!

Auch wir schauen gespannt in den Norden. „Das Feld ist absolut top besetzt. Schade,
dass die Engländer nicht am Start sind“, so der sympathische Steffen Justus im Vorfeld
der Veranstaltung in Hamburg. Auf jeden Fall wäre es für den 28-jährigen Saarbrücker
ein „Riesen-Erlebnis, bei diesem fantastischen Publikum in Hamburg einen Podiumsplatz
zu erkämpfen“, beschreibt Carboo4U Athlet Justus seine Ambitionen. Im vergangenen
Jahr wurde er als bester Deutscher Vierter. In dieser WM-Saison verbuchte er bereits einen
4. Platz in Seoul und in Madrid war es ein sehr taktisches Rennen, das für den
sympathischen Athleten mit einem 5. Platz und damit auch als bestes deutsches Ergebnis
endete.

So entspannt, wie wir Steffen in den letzten Wochen erleben durften, erklärte er locker
live: „So kann es weitergehen!“ Die Zeit nach dem zurückliegenden Höhentrainingslager
hat er optimal genutzt und sich in Bayreuth beim Radsportshop Schulz eine individuelle
Radposition optimal einstellen lassen. Unter dem Motto „Der Mensch ist unser Maß“ hat
Inhaber Jürgen Schulz Steffen Justus und seine Focus Rennmaschine perfekt eingestellt!
Jürgen Schulz ist seit mehr als 20 Jahren darin bemüht den Radsportler und sein Fahrrad
eins werden zu lassen und kann auf eine Erfahrung von über 8000 Einstellungen
zurückblicken.

Die Stimmung bei Justus ist gut: „Ich bin in Form und merke, dass das zurückliegende
Höhentrainingslager nun auch Früchte trägt. Etwas gehandicapt bin ich durch eine
Daumenverletzung, besonders bei einem potentiellen In-Fight im Wasser, aber
Radfahren und Laufen dürfte ohne Probleme funktionieren“, verdeutlicht Justus seine
Ambition, das Vorjahresergebnis aus Hamburg zu toppen. Auch Carboo4U Triathlet
Johnny Zipf wird die deutschen Farben in Hamburg vertreten und scheint so langsam
auch an die Ergebnisse des vergangenen Jahres anknüpfen zu können.

Bereits eine Woche später ist dann der nächste WM-Showdown in London. „Und dann
können wir anfangen zu rechnen“, berichtet der hochmotivierte Steffen Justus. Die WM-
Serie 2010 startete in Sydney, es folgten Stationen in Seoul, Madrid, jetzt Hamburg,
dann London, Kitzbühel und schließlich das Finale in Budapest.

Notiz am Rande der Mega-Veranstaltung in Hamburg: Laut Veranstalter wird für das
Wettkampfwochenende in der Alster eine Wassertemperatur von 26° C erwartet. Auf
Grund der seit Tagen anhaltenden Hitze liegt auch die Temperatur der Hamburger
Gewässer inzwischen über 22° C. Ab diesem Wert ist das Tragen von Neoprenanzügen
laut DTU-Sportordnung untersagt. Siehe hierzu Infos des Hamburger Instituts für Hygiene
und Umwelt unter:http://www.hamburg.de/hu/2347178/triathlon-2010.html. Hiernach wäre
das Tragen eines Neoprenanzuges verboten.

Portrait Steffen Justus:

Steffen ist für das Online-Magazin tri-mag.de der Überraschungsmann der vergangenen
Weltmeisterschaftsserie. Wie viele andere Triathleten stammt auch Steffen Justus (28) aus
einer sportlichen Familie. Sein Vater und früherer Trainer Klaus-Peter Justus gewann
1974 für die damalige DDR Gold im 1.500-Meter-Lauf. Bis Ende der 1990er Jahre war
auch Steffen in der Leichtathletik zu Hause und feierte Erfolge im Jugend- und
Juniorenbereich. 2002 wechselte der damals 20-Jährige zu den Ausdauerdreikämpfern
und kletterte schon ein Jahr später bei den Weltmeisterschaften in Queenstown in der
U23-Klasse aufs Podium. Danach kämpfte sich Steffen Justus an die absolute Weltspitze
– 2009 kam er dort an. In der World Championship Series lieferte Justus neben seinem
Teamkollegen Maik Petzold die konstantesten Leistungen ab, kam dreimal unter die
besten fünf. Auf diesem Platz landete er auch in der Endabrechnung. Im gleichen Jahr,
im Anschluss an seine herausragende WM-Triathlon-Saison 2009, wurde Justus beim
Frankfurt Marathon mit einer Zeit von 2:18 h schnellster Deutscher und in diesem Jahr
konnte er bereits die Deutsche Vize-Meisterschaft im Crosslauf erringen. Damit
unterstreicht Steffen Justus seine absolute Laufstärke. In dieser Triathlon WM-Saison
verbuchte er bereits einen 4. Platz in Seoul und in Madrid den 5. Platz, gleichzeitig
bestes deutsches Ergebnis.

Bericht: Carboo4U/hamburg-triathlon.org

Größte Erfolge:
5. Platz World Championship Series 2010, Madrid
4. Platz World Championship Series 2010, Seoul
2. Platz Deutsche Meisterschaft Crosslauf 2010
2. Platz World Championship Series 2009, London
4. Platz World Championship Series 2009, Hamburg
3. Platz WM (U23) 2003, Queenstown
zwei Podiumsplätze im ITU-Weltcup