Carboo4U Vorschau: Carboo4U versorgt den Triathlon Klassiker HEINERMAN

Carboo4U freut sich auf den sportlichen Spitzenevent in Darmstadt
Am Sonntag, 27. Juni 2010, ist es wieder soweit, der HEINERMAN Triathlon in Darmstadt
ruft. Darmstadts Klassiker ist mit 688 Aktiven am Sonntag erneut ausgebucht. 2008 wurde
Chris McCormack (Australien) überraschend im Woog gesichtet. Auch im letzten Jahr
sprang der Ironman-Weltmeister beim Merck Heinerman-Triathlon ins Wasser des
Naturbades. Sollte die Triathlon-Ikone am Sonntag um 8 Uhr in Darmstadt auftauchen,
wären beide Titelverteidiger am Start. Denn auch Daniela Sämmler vom StartNet Team
DSW Darmstadt hat gemeldet. Über die olympische Distanz – 1,5 Kilometer Schwimmen
– 40 Radkilometer Richtung Dieburg und zurück und zehn Kilometer Laufen zum
Forsthaus Hirschköpfe – bekommt die Siegerin von Buschhütten starke Konkurrenz.
Neben der Vorjahreszweiten Martina Maul (VfL Münster) startet Natascha Schmitt,
Gewinnerin jüngst beim Erdinger Stadttriathlon. Dort setzte sich die Frankfurterin vor
Daniela Sämmler durch. Unter den 688 gemeldeten Dreikämpfern strebt Jackpot-
Gewinner Horst Reichel (Carboo4U TuS Griesheim) einen weiteren Erfolg an. Auch
Teamkollege Daniel Schmoll ist heiß auf die 1000 Euro Siegprämie. Bleibt abzuwarten,
ob ein weiterer Top-Starter ins Traditions-Rennen am Sonntag eingreift: Cameron Brown
(Neuseeland). Der Vize-Weltmeister bereitet sich derzeit beim DSW Darmstadt auf den
Ironman Germany am 4. Juli vor.
Nach dem weltweit allerersten Triathlon in San Diego in 1974 wurde die Idee zu einem
solchen Mehrkampf 1978 in Hawaii aufgegriffen. Die Entstehungsgründe des Hawaii-
Ironman werden hier als bekannt vorausgesetzt. Weitere 4 Jahre später fand der erste
Triathlon in Deutschland statt. Das war am 25.4.1982 in Essen. Die Distanzen waren aus
heutiger Sicht interessant kombiniert: 1000m,70km,10km. Uns ist nicht bekannt, ob der
örtliche Radsportverein der Veranstalter war. Noch im gleichen Jahr „explodierte“ die
Triathlon-Szene in Deutschland. Essen veranstaltete im selben Jahr noch einen zweiten
Triathlon, und in Ansbach, Kassel, Gerolstein, Kehl, Hückeswagen, am Edersee und in
Fischbach (Bodensee) fanden ebenfalls Triathlon-Veranstaltungen statt. Im Oktober 1982
nahmen Detlef Kühnel und Manuel Debus am Triathlon auf Hawaii teil, was später zur
Folge hatte, dass Kühnel im September 1984 den ersten Triathlon in Roth organisierte
(damals noch als „Frankentriathlon“). Doch was war vor Roth?
Richtig! Der Heinerfest-Triathlon am 1.7.1984 in Darmstadt.

Ein wesentlicher Mit-Initiator war der an der Darmstädter Universität lehrende
Diplomsportlehrer Dieter Bremer. Zu den größten Stützen der Veranstaltung gehörte
Christian Hildebrandt. Der „Darmstädter Heinerfest Triathlon“ wurde weit über die
Grenzen Darmstadts hinaus bekannt und beliebt.
Noch vor dem ersten Heinerfest-Triathlon war am 11.9.1983 der erste Traisathlon (Mit-
Initiator: Frank Schatz)!! Und noch früher in Deutschland, aber außerhalb unserer Region,
fand am 25.6.1983 der erste Allgäu-Triathlon in Immenstadt statt. Da Dieter Bremer nach
zwanzig Jahren Tätigkeit als Ausrichter und Organisator des Darmstädter Heinerfest
Triathlons seine engagierte Arbeit beendet hatte, drohte eine „Lücke“ im Feld der
Darmstädter Sportereignisse. Bei allen Triathlonbegeisterten war die Enttäuschung groß.
Eine so traditionsreiche Veranstaltung sollte fortbestehen.
Um eine „historische Veranstaltung“ zu retten, bildete sich ein Team aus
„Gleichgesinnten“. Das selbstgesteckte Ziel dieser Gruppe war es, eine Triathlon-
Veranstaltung im Rahmen des Heinerfestes zu erhalten. Dabei sollte nicht nur Altes
fortgeführt, sondern es sollten auch völlig neue Ideen umgesetzt werden. Es entstand der
„HEINERMAN-Triathlon“!

Das Fazit:
Von all den ersten deutschen Triathlon-Veranstaltungsorten überlebten als
Austragungsorte nur: Edersee, Immenstadt, Traisa – und nun, Dank des HEINERMAN auch
Darmstadt. Mit dem HEINERMAN-Triathlon bleibt eine alte Darmstädter Tradition
bewahrt!

Text: www.das-sportportal.net / HEINERMAN/Carboo4U