Zudem hat Cardo beim Thema Audio aufgerüstet. So bietet das Q3 als erstes Produkt im Markt Motorradfahrern und Beifahrern die Möglichkeit, ein Lied gemeinsam zeitgleich mit A2DP fähigen Smartphones und MP3-Spielern zu hören. Wie alle scala rider Produkte ist das Q3 dabei mit allen Bluetooth® fähigen Mobiltelefonen (iPhone und andere Smartphones), MP3 Spielern und GPS Navigationssystemen kompatibel. Für besten Klang sorgt auch das eingebaute UKW-Radio mit RDS. Weitere Pluspunkte der neuen Linie sind die Sprachaktivierung, ein vollständig wasserdichtes und staubgeschütztes Gehäuse sowie das einmalige Cardo click-to-link®pairing zum Verbinden der Einheiten. Darüber hinaus hat legt Cardo höchsten Wert auf maximale Flexibilität für den Nutzer. So wird das Q3 mit einem Schwanenhals- und einem Kabel-Mikrofon sowie ersetzbaren Lautsprechern ausgeliefert, damit Fahrer auch ihre eigenen Kopfhörer einsetzen können.
„Die scala rider Q-Line ist mit bisher mehr als 1,5 Millionen Einheiten das weltweit meistverkaufte Bluetooth Helmkommunikationssystem“, sagte Cardo CEO Abraham Glezerman. „Mit dem neuen stromlinienförmigen Design, noch mehr nützlichen Funktionen und der intuitiven Bedienbarkeit, sind wir davon überzeugt, dass die neuen Q3 Systeme diesen Trend fortsetzen.“
Das Q3 gibt es als Einzeleinheit für 199,95 EUR und als Q3 MultiSet mit zwei bereits ab Werk vorgekoppelte Einheiten für 349,95 EUR ab sofort im Handel. Es wird in Deutschland und Österreich von der HELD Biker Fashion und in der Schweiz von PRO-MOTO exklusiv vertrieben.