Neben Hohage referieren auf dem carIT Kongress, der am 18. September 2013 im Rahmen der IAA in Frankfurt stattfindet, neun weitere Top-Speaker: So spricht etwa VDA-Präsident Matthias Wissmann über die künftige Rolle der IT innerhalb der Automobilbranche und die Car-IT als markenprägendes Merkmal. Bitkom-Präsident Prof. Dieter Kempf skizziert derweil das technologische Potential in Richtung Nutzenoptimierung, Verkehrssicherheit, Nachhaltigkeit und multimodaler Mobilität, während Peter Häußermann, Leiter Elektrik/Elektronik Telematik bei der Daimler AG, die Integration verschiedener Services im Fahrzeug anhand der Plattform „MyMercedes“ vorstellt.
Zu den weiteren Referenten auf dem carIT Kongress 2013 zählen Axel Schmidt, Managing Director Automotive beim Beratungsunternehmen Accenture, Dr. Bernhard Blättel, Leiter Mobilitätsdienstleistungen bei BMW i, der Bosch-Geschäftsführer Dr. Dirk Hoheisel, Thomas Stottan, Gründer und CEO der AUDIO MOBIL Elektronik GmbH, sowie Gustavo Filip, Head of Automotive OEM bei Hewlett-Packard und Thomas M. Müller, Bereichsleiter E/E bei Volvo.
Der diesjährige carIT Kongress steht unter dem Motto „Das Automobil der Zukunft ist vernetzt“ und findet am 18. September im Rahmen der IAA in Frankfurt statt. Der Kongress gilt als Gipfeltreffen der Branche und findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal statt. Weitere Informationen, sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter kongress.car-it.com.
Kongressthemen:
– Fahrerassistenzsysteme
– Car2X-Kommunikation
– E-Mobility
– Infotainment, Apps und Bedienung
– Intelligente Navigation
– Verkehrsmanagement
– Mehrwertdienste / Personalisierung
Mitgliedsunternehmen der Kooperationspartner VDA – Verband der Automobilindustrie und BITKOM erhalten attraktive
Sonderkonditionen.
Mit über 300 Teilnehmern gilt der carIT Kongress als hochkarätigste und größte Veranstaltung zum Top-Thema der Branche. Registrieren Sie sich jetzt auf kongress.car-it.com und diskutieren Sie mit den Top-Entscheidern der Branche bereits heute über die Themen der automobilen Zukunft.